Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
So heißen die Straßen im Brühler Quartier beim Schrankenbuckel
Im Herzen der Gemeinde entsteht zurzeit ein neues Wohnquartier. Die Straßen im geplanten Wohnquartier am Schrankenbuckel werden nach Partnergemeinden und Altbürgermeister benannt.
Fokus auf neuer Halle in Eppelheim: Geplantes Bauvorhaben gestoppt
Der Eppelheimer Gemeinderat stimmt für die Aufhebung seines Beschlusses über die Aufstellung des Bebauungsplans „Südwestlich Schulzentrum“. Einzige Priorität solle der Bau der Hans-Peter-Wild-Halle sein.
Fünf Eier bei Störchen in Hockenheim: Plastikmüll große Gefahr für Nachwuchs
Bei dem Hockenheimer Storchenpaar geht es Schlag auf Schlag. Erst vor Kurzem konnte das erste Ei vermeldet werden. Inzwischen haben sich vier weitere hinzugesellt, doch Naturschützer sorgen sich – aus mehreren Gründen.
So hat eine Goldschmiedin aus Schwetzingen mit "Likes" gewonnen
Social Media spielt im Handwerk eine Rolle. Das zeigt eine Initiative der Handwerkskammer Rhein-Neckar Odenwald. Dabei gewann unter anderem Hannah Knoth. Sie ist Goldschmiedin beim Schmuckatelier Kissner in Schwetzingen.
Rock-Coverband „Crush“ lässt in Schwetzingen den „Grünen Baum“ wackeln
Es ist wieder Livemusik angesagt: An diesem Freitag, 31. März, spielt die Rock-Coverband „Crush“ im Gasthaus „Grüner Baum“ am Schlossplatz in Schwetzingen.
Warum die neue Rhein-Neckar-Tram drei Jahre Verspätung hat
Die Straßenbahn-Flotte der RNV bekommt Zuwachs. Zum Buga-Auftakt werden die ersten sechs Bahnen der neuen Rhein-Neckar-Tram in Mannheim fahren. Warum sie mit deutlicher Verspätung kommen, erklären die RNV-Verantwortlichen
Gemeinde Neulußheim gibt Blühsamen aus – Nahrungsangebot für Insekten
Insekten übernehmen eine wesentliche Funktion bei der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. Vielerorts ist das Nahrungsangebot für Insekten aber nicht ausreichend. Durch einen langanhaltenden Blühzeitraum liefern regional ...
Brühler Pascal Wasow wird Bürgermeister in Epfenbach
Der Brühler Pascal Wasow hat bei der Bürgermeisterwahl in Epfenbach nach dem großen Erfolg im ersten Wahlgang auch den zweiten mit 60,09 Prozent der Stimmen für sich entschieden. Er wird damit Nachfolger von Bürgermeister Joachim Bösenecker in der
Hockenheim: Autofahrer kracht unter Drogeneinfluss in Gebäude
Ein 22-Jähriger ist am späten Sonntagabend in Hockenheim unter Drogeneinfluss mit seinem Auto gegen ein Gebäude geprallt. Laut Polizeiangaben ereignete sich der Unfall gegen 23.15 Uhr in der Unteren Hauptstraße. Kurz nach dem Unfall sollen mehrere
Der Wettergott meint es gut mit dem Sommertagszug in Oftersheim
Der Sommertagszug hat eine lange Tradition in Oftersheim. Neben den Kindergärten und Grundschulen beteiligen sich seit jeher zahlreiche Vereine an dem bunten Treiben, an dessen Ende stets die Verbrennung des Schneemanns als symbolisches Zeichen des
Nach Wahl zum Bürgermeister: Brühler Pascal Wasow will bald nach Epfenbach ziehen
Die Einwohner der kleinen Kraichgaugemeinde Epfenbach haben mit deutlicher Mehrheit für einen Generationswechsel im Rathaus gestimmt. Über 60 Prozent der gültigen Stimmen der zweiten Abstimmung bei der Bürgermeisterwahl entfielen auf Pascal Wasow.
Erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Region - schwerer Unfall auf A656 in Mannheim
Die Verkehrssituation am Montagmorgen ist in der Region nach ersten Informationen der Polizei angespannt. Auch ein Unfall in Mannheim sorgt für zusätzliche Belastung im Berufsverkehr
Mit SZ+ erfahren Sie alles rund um die Buga 2023 als Erstes - und das 6 Monate lang für nur 3,33€ mtl. statt 9,99€! Unter allen neuen Abonnenten des Angebots verlosen wir täglich ein BUGA-Tagesticket.*
FotostreckeFrauengemeinschaft in Rohrhof feiert und nimmt Abschied
Seit 50 Jahren ist die Frauengemeinschaft in Rohrhof ein fester Bestandteil der katholischen Pfarrgemeinde. Doch im Sommer endet diese Ära, denn die Gruppe wird sich wohl auflösen, wenn es keine plötzliche Überraschung mehr geben ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKommentarDer Besuch von Mannheims OB Kurz in Czernowitz hat viel Symbolik
Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz hat Czernowitz besucht. Die Reise in die ukrainische Patrnerstadt war politisch notwendig - und beinhaltet viel Symbolik, von der alle profitieren können, so Sebastian Koch
3. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1894)
Aus den Städten
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelGemeinderat
So heißen die Straßen im Brühler Quartier beim Schrankenbuckel
Im Herzen der Gemeinde entsteht zurzeit ein neues Wohnquartier. Die Straßen im geplanten Wohnquartier am Schrankenbuckel werden nach Partnergemeinden und Altbürgermeister benannt.
Das Xylon Museum + Werkstätten in Schwetzingen hat sich neu aufgestellt. Mit Dr. Kristina Hoge, Wilhelm Kampik und Stephan Teuber geht es in ein vielversprechendes Ausstellungsjahr.
3. Handball-LigaRemis zu wenig für die HG Oftersheim/Schwetzingen?
Es war knapp und zwar so richtig: Die HG Oftersheim/Schwetzingen hätte ihr Handball-Spiel in der 3. Liga gegen den TSV Neuhausen fast gewonnen, da passierte es ... Was genau, erfahren Handballfans an dieser Stelle.
Hand in Hand mit den Stars vom SV Sandhausen und dem FC St. Pauli aufs Feld
Einlaufkinder vom SV 98 Schwetzingen sind vom Treffen mit Dennis Diekmeier und Co. begeistert – der Prominenteste ist der Schiedsrichter. Und: Sogar die Fans von St. Pauli klatschen für die Nachwuchsfußballer.
Der Haussegen hängt bei Fußball-Zweitligist Sandhausen einen Monat nach der Verpflichtung von Trainer Tomas Oral schief. Dessen Bilanz: nur zwei Punkte aus vier Spielen.
5. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/1659)
Lokalsport
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelTischtennis
TTC Ketsch kehrt in die Oberliga zurück
Der TTC Ketsch ist zurück in der Tischtennis-Oberliga der Frauen. Durch einen 8:0-Erfolg beim VSV Büchig sicherten sich die Ketscherinnen am letzten Spieltag der Verbandsoberliga den Meistertitel.
6. Block für Werbung geeignet (10. echter Block 10014/1594)
Kultur
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelInterview
Michael Herberger - sein erstes Semester an der Popakademie, große Fußstapfen und Xavier Naidoo
Der frühere Bandleader der Söhne Mannheims spricht über seinen Start als Musikbusiness-Direktor, die Leistung von Vorgänger Hubert Wandjo und die Entflechtung seiner Geschäftsbeziehungen mit Ex-Kompagnon Naidoo
Die Streaminghighlights im April versprechen spannende TV-Momente zuhause. Netflix und Co. zeigen unter anderem „Sam - Der Sachse“, Keri Russell als US-Botschafterin, eine Serie über Elon Musk und "The Good Mothers".
Die Streaminghighlights im April versprechen spannende TV-Momente zuhause. Netflix und Co. zeigen unter anderem „Sam - Der Sachse“, Keri Russell als US-Botschafterin, eine Serie über Elon Musk und "The Good Mothers".
Die britische Band Coldplay will umweltfreundliche Konzerte spielen - und setzt dabei auf eine Software aus Walldorf. Der Nutzerkreis wird nun erweitert
Bundesarbeitsgericht stärkt Gewerkschaften in Aufsichtsräten
SAP ist Teil eines Streits um die Beteiligung von Arbeitnehmervertretern in Aufsichtsräten. Was dahintersteckt und was das Bundesarbeitsgericht nun entschieden hat
Kommentar Kleines Briefing für „Poldi“
Katja Bauroth freut sich immer, wenn unsere Region erwähnt wird