Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Risse wegen Geothermie-Fahrzeugen? Andreas Sturm besucht Schwetzinger Familie
Den 17. Januar 2023 werden Gerti und Peter Miehle wohl nicht mehr vergessen. Vibro-Trucks fuhren durch ihre Straße - nun durchzieht diese ein großer Riss, ebenso Wände des Hauses sind beschädigt. Der Landtagsabgeordnete Andreas ...
Postfiliale in Ketscher Böttgerstraße bleibt erhalten
Etwa eine Woche muss Ketsch ohne eigene Postfiiale auskommen - dann kommt sie zurück. Die Woche werde für Umbauten benötigt, wenn Betreiber Jürgen Stang seine Tätigkeit beendet.
Schrankenbuckel in Brühl: Bauquartier entwickelt sich
Das Bauquartier auf dem ehemaligen Sportareal am Schrankenbuckel entwickelt sich aktuell Schritt um Schritt weiter. Kaum etwas erinnert an die sportliche Vergangenheit - nur die Tore auf dem früheren Rasenplatz stehen noch.
"Die Magier" in Hockenheim: Wow-Effekte bleiben aus
Das Duo „Die Magier“ mischt in der Hockenheimer Stadthalle Horrortricks, Gedankenexperimente und Comedy - aber die Spannung fällt während der Show immer wieder ab.
„Wir haben an einigen disziplinarischen Dingen gearbeitet“, berichtete Trainer Alois Schwartz bei der Pressekonferenz. 76 Tage waren nach dem letzten Pflichtspiel vor der langen WM-Pause Zeit, die Mannschaft auf die weitere ...
Mannheimer Amtsgericht: Erstmals Klimaaktivist fürs Ankleben auf Straße verurteilt
Er klebte sich im Berufsverkehr auf eine Mannheimer Straße. Nun ist ein Aktivisit der Letzten Generation vom Amtsgericht verurteilt worden. Der junge Mann zitiert im Gerichtssaal bekannte Bürgerrechtler und Philosophen.
Bund und Länder einig: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen
Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt. Es steht noch die Zustimmung der EU-Kommission aus.
Fasching in Schwetzingen: Schon 72 Nummern zum Fasnachtszug gemeldet
Nach drei Jahren Pause findet er endlich wieder statt – der Schwetzinger Faschings-Umzug. Die Resonanz ist durchaus beachtlich – doch es können sich auch noch Teilnehmer melden.
Oftersheimer Sprinterin Hannah Mergenthaler hat hohe Ziele
Die Oftersheimer 400-Meter-Sprinterin Hannah Mergenthaler hat die vergangene Saison aufgrund einer Verletzung größtenteils verpasst. Nun startet sie bei den baden-württembergischen Hallen-Finals in Sindelfingen.
Hilfe rufen, ermutigen, lebenswichtige Funktionen überprüfen und eine Decke unterlegen: Die Ausbildung der Juniorhelfer der dritten Klasse startet erstmalig als AG an der Friedrichschule. Im kommenden Schuljahr werden die jungen ...
Geothermie in der Region: Reichlich Stoff für Zoff
Das Thema um die laufenden 3D-Seismik-Messungen in der Region um Schwetzingen und ihre Folgen hat an Dynamik gewonnen, verliert aber auch deutlich an Sachlichkeit.
Schwetzinger Bahnhof: 55-Jähriger bedroht Fahrgast mit Schere
Ein 27-jähriger Mann ist am späten Dienstagnachmittag, 24. Januar, in einer S-Bahn mit einer Haushaltsschere bedroht worden. Der Täter konnte bis zum Eintreffen der Bundespolizei festgehalten werden, schreibt die Polizei in einer
Glücksgefühle-Festival in Hockenheim: Lukas Podolski und seine Verbindungen zur Region
Er ist ein Mann der vielen Talente: Fußballikone, Unternehmer, Fernsehstar. Doch für Lukas Podolski ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht, denn ab diesem September wird der ehemalige Nationalspieler als Festivalveranstalter noch
„Tischlein deck dich“: Warmes Essen für alle in Schwetzingen
Die nächste Runde der gemeinsamen „Tischlein deck dich“-Aktion der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden (wir berichteten) startete am Mittwochabend.
Alle Menschen – Alleinstehende, Familien, Alleinerziehende, Ältere oder Jüngere – waren
CDU-Abgeordneter Andreas Sturm sieht Geothermie sehr kritisch
Die Auswirkungen der 3D-Seismik seien jetzt schon bedenklich, findet CDU-Landtagsabgeordneter Andreas Sturm. „Die Schäden müssen unverzüglich reguliert werden", betont er.
Abonnieren Sie jetzt SZ+ ein halbes Jahr lang für nur 5€ monatlich (statt 9,99€)! Lesen Sie alle Meldungen, Hintergrundberichte und Empfehlungen auf schwetzinger-zeitung.de und in der News App. Jetzt registrieren, bestellen und direkt loslegen.
400-Meter-SprintLeichathletik: Oftersheimer Sprinterin Hannah Mergenthaler in Sindelfingen am Start
Hannah Mergenthaler startet am Samstag bei den baden-württembergischen Hallen-Finals über 400 Meter. Die Oftersheimerin nutzt den Wettkampf im Glaspalast von Sindelfingen, um sich auf die deutschen Meisterschaften vorzubereiten.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Der leicht spöttische Spruch umschreibt ebenfalls Situationen, in denen vermeidbare Umwege gegangen werden. Früher stand die Kirche mit dem weithin sichtbaren Kirchturm im Zentrum ...
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKommentarIm Bundestag sitzen zu viele Politiker
Die Ampelkoalition will den Bundestag verkleinern, unser Kommentator Walter Serif begrüßt die Pläne zur Wahlrechtsreform und rät den Unionsparteien zur Kompromissbereitschaft
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKommentarKeine Kampfjets für die Ukraine
Christian Kerl findet, dass der ukrainische Präsident Selenskyj zu weit geht. Für ihn ist die Bereitstellung von Kampfjets ein Schritt über die rote Linie
3. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1894)
Aus den Städten
Schwetzingen
Risse wegen Geothermie-Fahrzeugen? Andreas Sturm besucht Schwetzinger Familie
Den 17. Januar 2023 werden Gerti und Peter Miehle wohl nicht mehr vergessen. Vibro-Trucks fuhren durch ihre Straße - nun durchzieht diese ein großer Riss, ebenso Wände des Hauses sind beschädigt. Der Landtagsabgeordnete Andreas ...
Schrankenbuckel in Brühl: Bauquartier entwickelt sich
Das Bauquartier auf dem ehemaligen Sportareal am Schrankenbuckel entwickelt sich aktuell Schritt um Schritt weiter. Kaum etwas erinnert an die sportliche Vergangenheit - nur die Tore auf dem früheren Rasenplatz stehen noch.
Postfiliale in Ketscher Böttgerstraße bleibt erhalten
Etwa eine Woche muss Ketsch ohne eigene Postfiiale auskommen - dann kommt sie zurück. Die Woche werde für Umbauten benötigt, wenn Betreiber Jürgen Stang seine Tätigkeit beendet.
"Die Magier" in Hockenheim: Wow-Effekte bleiben aus
Das Duo „Die Magier“ mischt in der Hockenheimer Stadthalle Horrortricks, Gedankenexperimente und Comedy - aber die Spannung fällt während der Show immer wieder ab.
Fasching in Schwetzingen: Schon 72 Nummern zum Fasnachtszug gemeldet
Nach drei Jahren Pause findet er endlich wieder statt – der Schwetzinger Faschings-Umzug. Die Resonanz ist durchaus beachtlich – doch es können sich auch noch Teilnehmer melden.
4. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1591)
Sport in der Region
2. Fußball-Bundesliga
SV Sandhausen verpflichtet Stürmer Hamadi Al Ghaddioui
Der SV Sandhausen wurde auf der Suche nach einem Angreifer fündig und sichert sich die Dienste von Hamadi Al Ghaddioui. Der marokkanische Mittelstürmer mit Bundesliga-Erfahrung löst seinen Vertrag beim zyprischen Erstligisten ...
„Wir haben an einigen disziplinarischen Dingen gearbeitet“, berichtete Trainer Alois Schwartz bei der Pressekonferenz. 76 Tage waren nach dem letzten Pflichtspiel vor der langen WM-Pause Zeit, die Mannschaft auf die weitere ...
Oftersheimer Sprinterin Hannah Mergenthaler hat hohe Ziele
Die Oftersheimer 400-Meter-Sprinterin Hannah Mergenthaler hat die vergangene Saison aufgrund einer Verletzung größtenteils verpasst. Nun startet sie bei den baden-württembergischen Hallen-Finals in Sindelfingen.
6. Block für Werbung geeignet (9. echter Block 10014/1594)
Kultur
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelMusical
"Sunset Boulevard": Carolyn Frank als Norma Desmond in Heidelberg
Das Theater Heidelberg hat mit „Sunset Boulevard“ von Andrew Lloyd Webber eine umjubelte Premiere gefeiert. Als Norma Desmond kehrt Kammersängerin Carolyn Frank auf die Heidelberger Bühne zurück
2014 wurden in Amsterdam archäologische Kunstschätze der Krim gezeigt. Doch wohin mit den Exponaten nach Ende der Schau, als Russland die Krim annektiert hatte?
"Sunset Boulevard": Carolyn Frank als Norma Desmond in Heidelberg
Das Theater Heidelberg hat mit „Sunset Boulevard“ von Andrew Lloyd Webber eine umjubelte Premiere gefeiert. Als Norma Desmond kehrt Kammersängerin Carolyn Frank auf die Heidelberger Bühne zurück
Ukrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Munster
Es muss schnell gehen: In nur rund acht Wochen dauernden Ausbildungen sollen Ukrainer den Kampf mit dem Schützenpanzer Marder erlernen, andere bald auch auf dem Leopard geschult werden.
Regierung nach Baerbock-Aussage: Sind keine Kriegspartei
Eine Äußerung der Außenministerin beim Europarat sorgt für Irritationen und wird in Russland für Kriegspropaganda instrumentalisiert. Die Bundesregierung sieht die Äußerung aus dem Zusammenhang gerissen.
Abschied mit Stellenabbau: SAP will 3000 Stellen streichen und Kosten senken
Finanzchef Luka Mucic hält seine letzte Jahrespressekonferenz für SAP ab. Und kündigt mit Vorstandssprecher Christian Klein Einschnitte beim Personal an
Südzucker-Kartellstreit: So lief es vor dem Landgericht Mannheim
Vor dem Mannheimer Landgericht geht der Kartellstreit um Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen weiter. Mit einer Schar von Anwälten - und viel Statistik
Kommentar Kluge Köpfe
Joachim Klaehn findet die „Fragestunde“ einfach weltklasse