Region. Die Sicherung von Nachwuchs- und Fachkräften ist eine der aktuellen Herausforderungen im Handwerk. Unterstützung gibt es nun durch das baden-württembergische Wirtschaftsministerium, das Handwerksbetriebe mit bis zu neun Mitarbeitern mit einer Summe von 3500 Euro pro abgeschlossenem Ausbildungsvertrag fördert. „Mit dem Programm, das aus Mitteln des europäischen Sozialfonds finanziert wird, sollen Unternehmen trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise darin bestärkt werden, weiterhin auszubilden“, heißt es bei der Ausbildungsberatung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Das Ministerium würdigt damit deren Ausbildungsengagement undbetont zugleich die Wichtigkeit, den eigenen Fachkräftenachwuchs zu sichern.“
Da der Antrag bis spätestens 31. Dezember bei der L-Bank eingetragen sein und das Ausbildungsverhältnis zuvor seit mindestens vier Monaten bestanden haben muss, empfehlen die Ausbildungsberater der Kammer für neu abgeschlossene Verträge einen Ausbildungsbeginn bis spätestens zum 15. August dieses Jahres.
Die Förderung kann rückwirkend für Ausbildungsverhältnisse mit Beginn ab dem 1. August vergangenen Jahres beantragt werden. Der Ausbildungsvertrag muss bei der Handwerkskammer in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse eingetragen sein. Ferner müssen Auszubildender und Ausbilder bestätigen, dass die reguläre Fortsetzung der Ausbildung geplant ist. Von der Förderung ausgeschlossen sind Betriebe, die in der Vergangenheit andere Zuschüsse, beispielsweise eine „Ausbildungsprämie“ nach dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, erhalten haben.
Weitere Informationen sowie das Antragsformular finden Interessierte auf der Website des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration unter www.esf-bw.deoder bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unter www.hwk-mannheim.de/ausbildungsbereitschaft.
Fragen zur Förderung beantwortet zudem das Team der Ausbildungsberatung unter Telefon 0621/18 00 21 35 oder per E-Mail an die Adresse hambel@hwk-mannheim.de. zg