So oft hat er gegen den Krieg gesungen und getextet, als dieser noch eine rein hypothetische Gefahr war, ein Relikt aus Zeiten der Ost-West-Konfrontation. Wenn Herman van Veen am Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr im Karlsruher Tollhaus sein Programm „Mit dem Wissen von jetzt“ präsentiert, darf sein Publikum erwarten, dass der Poet, Clown, Komponist und Chansonnier passende Worte zum ganz konkreten Krieg finden wird. Und wer wäre prädestinierter als der 77-jährige niederländische Kosmopolit, trotz des Wahnsinns Hoffnung und Zuversicht zu verbreiten?
Eigentlich sollte es um weniger tragische Dinge gehen, wenn van Veen mit Violinistin und Sängerin Jannemien Cnossen, Bassist und Keyboarder Kees Dijkstra und der Komponistin und Gitarristin Edith Leerkes auf Tournee geht. In „Mazzel“, einem seiner neueren Stücke, besingt er beispielsweise auf schlichte, aber berührende Weise die Wünsche eines alten Menschen. Sein neuestes, gerade erst erschienenes Album heißt „Mütter“ – zärtliche Gefühle sind seit Jahrzehnten eine seiner größten Stärken.
Dabei ist Herman van Veen von unbegreiflicher Produktivität, sein vorheriges Werk „Dat kun je wel zien“ (Du kannst es sehen) liegt bislang nicht mal in deutscher Version vor. Man darf gespannt sein auf die Weisheit, aber auch auf den hintergründigen Humor, den der Künstler „Mit dem Wissen von jetzt“ mit seinem Publikum teilen wird. Es gibt nur noch wenige Restkarten zwischen 51,70 und 68,20 Euro plus Gebühr. Telefonische Karteninfo: 0721/96 40 50.