Hockenheim. Diplom-Biologe Uwe Heidenreich gibt beim „Tag der Natur“ in Hockenheim Einblicke in die Wassergräben und Biotope rund um die Rennstadt. Dabei dürfen auch die Besucher anpacken und Proben aus dem Grabensystem nehmen. Außerdem zeigt Hobbyimker Kurt Schwab, wie die Honiggewinnung funktioniert. Zum Start des Projektwochenendes referierte Dr. Andreas Arnold, Regionalleiter der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (kurz: ), über die Eindämmung der Schnakenplage. Dabei hielt der Experte Tipps für den Hausgebrauch bereit: Wasserstellen im Garten sollten beobachtet werden. Wird eine Tigermücke gesichtet, muss die KABS informiert werden. KABShef