Wärmebus macht Station

Von 
hag
Lesedauer: 

Schwetzingen. Der Wärmebus der Malteser Heidelberg besuchte die Wärmestube der „Brücke“ in Schwetzingen. Der VW-Transporter, der unter anderem Kaffee und Tee ausschenkt, soll auch menschliche Wärme verteilen. Bei seinem Halt hatte das Fahrzeug zudem Alltagsgegenstände wie Windeln, Obst und Backwaren geladen. Um seine Arbeit zu finanzieren, ist der Verein auf Spenden angewiesen, erzählt „Brücke“-Vorstand Achim Schmitt.

Bedürftigkeit kann jeden treffen. Das Thema dürfe daher nicht an den Rand der Gesellschaft gerückt werden. Herkunft, Bildungsgrad und Geschlecht seien nicht ausschlaggebend, unterstreicht Vereinshelferin Leonie Pielorz. „Einer unserer Stammkunden ist ein Professor, der seine Familie bei einem schlimmen Unfall verloren hat.“ hag

Mehr zum Thema

Güterverkehr

Umweltressort sieht Prognose des Verkehrsministers skeptisch

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Malteser Heidelberg

Wärmebus besuchte die Wärmestube der "Brücke" in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren