Atomkraftwerk

AKW Biblis: So wurde der erste Kühlturm gestürzt

Beim Abriss des stillgelegten Atomkraftwerkes Biblis ist der erste der riesigen Kühltürme eingestürz. Das ganze funktionierte als Destabilisieren

Bild 1 von 7

Das Landschaftsbild im Norden der Metropolregion hat sich seit Donnerstag erkennbar verändert. Am Morgen wurde der erste der vier Kühltürme des Kernkraftwerks Biblis zu Fall gebracht.

© Bernhard Zin ke

Bild 2 von 7

Das Kernkraftwerk wurde nach dem Atomausstieg Deutschlands in Folge der Fukushima-Katastrophe 2011 stillgelegt. Seit 2017 wird die Anlage abgerissen.

© Bernhard Zinke

Bild 3 von 7

Spezialisten wollten das rund 80 Meter hohe Bauwerk kontrolliert zum Einsturz bringen.

© Bernhard Zinke

Bild 4 von 7

Er wurde nicht gesprengt, sondern mit Baggern so lange destabilisiert, bis er einstürzte.

© Bernhard Zinke

Bild 5 von 7

Mit schwerem Gerät hatten die Fachleute die Struktur des Turms geschwächt. Dazu haben sie vertikal, horizontal und diagonal meterlange Schlitze in den Beton geschlagen - Sollbruchstellen.

© Bernhard Zinke

Bild 6 von 7

Am Donnerstag um 11.29 Uhr fiel das Bauwerk dann auch wie geplant in sich zusammen.

© Bernhard Zinke

Mehr zum Thema

Atomkraftwerk (mit Video)

Erster Kühlturm des AKW Biblis eingestürzt

Beim Abriss des stillgelegten Atomkraftwerkes Biblis ist der erste der riesigen Kühltürme eingestürzt. Am Donnerstag um 11.29 Uhr fiel das Bauwerk in sich zusammen

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Bergstraße

Kühlturm des Kernkraftwerks Biblis bei Abriss eingestürzt

Beim Abriss des stillgelegten Kernkraftwerkes Biblis ist der erste der riesigen Kühltürme eingestürzt. Am Donnerstag um 11.29 Uhr fiel das Bauwerk in sich zusammen. Er wurde nicht gesprengt, sondern mit Baggern so lange ...

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Rückbau

Kühltürme von Block A des AKW in Biblis werden am Donnerstag abgerissen

In dieser Zeit sind auch umliegende Feld- und Fahrradwege gesperrt

Veröffentlicht
Von
Sina Roth
Mehr erfahren

Bild 7 von 7

Wie ein Reporter vor Ort berichtete, lief der Abriss nach Plan, ein Beben war kaum zu Spüren und der Einsturz verlief ohne laute Geräusche.

© Bernhard Zinke

Fotos aus der Region

Fotostrecke Warnstreik am Montag legt in Mannheim Bahnhof still

(Fast) nichts geht mehr: Ein bundesweiter Streik hat am Montag den Verkehr lahmgelegt. In der Region rund um Mannheim traf es den Nah- und Fernverkehr. Eindrücke vom Warnstreik

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
17
Mehr erfahren