Bild 1 von 26
Perfektion bis ins Detail.
© Christina LourencoBild 2 von 26
Filigranes aus altem Blech.
© Christina LourencoBild 3 von 26
Weihnachtsmänner aus Blech.
© Christina LourencoBild 4 von 26
Blecharbeiten aus Madagaskar.
© Christina LourencoBild 5 von 26
Vielfältiges Angebot der Blechmanufaktur.
© Christina LourencoBild 6 von 26
Für Speis und Trank war gesorgt.
© Christina LourencoBild 7 von 26
Gabriele Kennel - ehrenamtliche Mitarbeiterin des Eine-Welt-Ladens.
© Christina LourencoBild 8 von 26
"in takt" begeisterte mit afrikanischen Klängen.
© Christina LourencoBild 9 von 26
Renate Dvorak, Vorsitzende des Förderkreises Dourtenga.
© Christina LourencoBild 10 von 26
Dieter Schlupp und Daahir im Gewürzstand.
© Christina LourencoBild 11 von 26
Das "Soul of Afrika" Gewürzangebot von Dieter Schlupp.
© Christina LourencoBild 12 von 26
Kunstvolle Korbarbeiten.
© Christina LourencoBild 13 von 26
Stände des afrikanischen Markts.
© Christina LourencoBild 14 von 26
Feinste afrikanische Gewürzmischungen.
© Christina LourencoBild 15 von 26
Gewürzvielfalt.
© Christina LourencoBild 16 von 26
Wer es scharf mag, sollte hier zugreifen.
© Christina LourencoBild 17 von 26
Mit dem Verkauf des Friedens-Salzes unterstützt D. Schlupp weltweit Menschen in Not.
© Christina LourencoBild 18 von 26
Breites Sortiment des "Eine-Welt-Ladens Senfkorn"
© Christina LourencoBild 19 von 26
Afrikanisches Kunstgewerbe sowie ein Büchertisch lockten die Besucher..
© Christina LourencoBild 20 von 26
Foto- und Skulpturenausstellung in der Villa Meixner
© Christina LourencoBild 21 von 26
Reiterfigur aus Mali.
© Christina LourencoBild 22 von 26
afrikanische Maske mit Perlenbesatz.
© Christina LourencoBild 23 von 26
afrikanische Skulptur.
© Christina LourencoBild 24 von 26
Schmetterlingsmaske aus Botswana.
© Christina LourencoBild 25 von 26
Brettmaske aus Botswana.
© Christina LourencoBild 26 von 26
Aufsatz einer afrikanischen Maske.
© Christina Lourenco