Bild 1 von 27
Einen Tag wie im Urlaub: So soll es ab Januar wieder sein.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 27
Vor dem Aquadrom gibt es "Abstandshalter" in Form von Flip Flops in Rosa und dem Aquadromlogo in Blau.
© Dorothea LenhardtBild 3 von 27
Im Saunabereich wurden die Liegen "mit Abstand" aufgestellt.
© Dorothea LenhardtBild 4 von 27
Schließfächer mit integrierter "Ladestation" bieten Smartphonenutzern Komfort..
© Dorothea LenhardtBild 5 von 27
Hier kommt ein neuer Feuer-Saunaofen hin.
© Dorothea LenhardtBild 6 von 27
Der Übergang zum Massagebereich ist jetzt barrierefrei.
© Dorothea LenhardtBild 7 von 27
Aus Hygienegründen wurden die Föhne entfernt, wer seine Haare trocknen möchte, muss eigene Haartrockner mitbringen.
© Dorothea LenhardtBild 8 von 27
Der Boden im Eingangsbereich ist mit optischen "Abstandshaltern" versehen.
© Dorothea LenhardtBild 9 von 27
Der Kassenbereich wurde mit Spuckschutz versehen, um das Hygienekonzept umzusetzen.
© Dorothea LenhardtBild 10 von 27
Viele Hinweisschilder zeigen die Hygieneregeln.
© Dorothea LenhardtBild 11 von 27
Die Trennleinen sind montiert fürs Rundendrehen: Das große Schwimmerbecken im Aquadrom liegt mit spiegelglatter Wasserober-fläche einladend da. Nach den Sommerferien fand hier Schul- und Vereinsschwimmen statt.
© Dorothea LenhardtBild 12 von 27
Die Schwimmmeister-Aufsicht wurde mit einem "Spuckschutz" versehen
© Dorothea LenhardtBild 13 von 27
Vor- und Rücksicht an Engpässen: Schilder erinnern im ganzen Bad an Regeln.
© Dorothea LenhardtBild 14 von 27
Hier wird's eng, also aufpassen beim Weitergehen.
© Dorothea LenhardtBild 15 von 27
In der Dusche neben der Schwimmhalle wurden Trennwände montiert, damit mehrere Badegäste sie gleichzeitig nutzen können – sonst wären nur zwei erlaubt gewesen.
© Dorothea LenhardtBild 16 von 27
Einladend: Die Becken sind gerüstet für die Besucher.
© Dorothea LenhardtBild 17 von 27
Die neuen Stufen im Rutschenturm müssen teilweise noch weitere montiert werden.
© Dorothea LenhardtBild 18 von 27
Die Stufen auf der "Vortreppe" zum Turm sind neu.
© Dorothea LenhardtBild 19 von 27
Frisches Blau für das Bad.
© Dorothea LenhardtBild 20 von 27
Die Fliesen im Wellenaußenbecken müssen teilweise neu verfugt werden.
© Dorothea LenhardtBild 21 von 27
Fliesenschäden werden noch behoben, bis die Badegäste wiederkommen dürfen.
© Dorothea LenhardtBild 22 von 27
Am Zaun neben dem Kinderbecken werden Bäume gepflanzt.
© Dorothea LenhardtBild 23 von 27
Eine ganze Reihe von neuen Bäumen ist im Außengelände gepflanzt worden.
© Dorothea LenhardtBild 24 von 27
In Mulden wird der Aushub abgefahren, der beim alten Filterhaus entsteht.
© Dorothea LenhardtBild 25 von 27
Baggerarbeiten auf dem Badgelände: Die Fundamente des alten Filterhauses werden ausgegraben, damit hier neben den alten Umkleiden (links im Hintergrund) die neue Halle für die Werkstatt des Aquadroms errichtet werden kann.
© Dorothea LenhardtBild 26 von 27
Stadtwerke-Mitarbeiter Michael Hagen kann mit dem Bagger umgehen.
© Dorothea LenhardtBild 27 von 27
Tobias Braun bei der Streicharbeit-
© Dorothea Lenhardt