Bild 1 von 37
In der Nacht auf den Sonntag gefallener Schnee verwandelte die Pfalz und Speyer in eine schöne Schneelandschaft, die für Freude bei den wenigen Passanten und Spaziergängern sorgt und einige Speyerer Sehenswürdigkeiten verzaubert. Sonnengasse und Sonnenbrücke in der Altstadt präsentieren sich ebenfalls verschneit. Hier der Blick Richtung Süden auf den Dom.
© Klaus VenusBild 2 von 37
Der vor dem Dom auf dem Domplatz stehende Weihnachtsbaum ist ebenfalls mit ein wenig Schnee überzogen und die Christbaumkugeln mit Schneehauben verziert. In einer spiegelt sich das Hauptportal.
© Klaus VenusBild 3 von 37
Der vor dem Dom auf dem Domplatz stehende Weihnachtsbaum ist ebenfalls mit ein wenig Schnee überzogen und die Christbaumkugeln mit Schneehauben verziert. In einer spiegelt sich das Hauptportal.
© Klaus VenusBild 4 von 37
Der vor dem Dom auf dem Domplatz stehende Weihnachtsbaum ist ebenfalls mit ein wenig Schnee überzogen und die Christbaumkugeln mit Schneehauben verziert. In einer spiegeln sich Domplatz mit Domnapf, das Stadthaus (das höhere Gebäude) und das Bischöfliche Palais.
© Klaus VenusBild 5 von 37
Der vor dem Dom auf dem Domplatz stehende Weihnachtsbaum ist ebenfalls mit ein wenig Schnee überzogen und die Christbaumkugeln mit Schneehauben verziert.
© Klaus VenusBild 6 von 37
Auf einer Wiese im unteren Domgarten baute eine Familie sich selbst als Schneemänner nach. Im Hintergrund erahnt man durch die kahlen Bäume den Dom.
© Klaus VenusBild 7 von 37
Auf einer Wiese im unteren Domgarten baute eine Familie sich selbst als Schneemänner nach. Im Hintergrund erahnt man durch die kahlen Bäume den Dom.
© Klaus VenusBild 8 von 37
Auf einer Wiese im unteren Domgarten baute eine Familie sich selbst als Schneemänner nach. Im Hintergrund erahnt man durch die kahlen Bäume den Dom.
© Klaus VenusBild 9 von 37
Die Kaiser und Könige der Skulptur "Fährmann, hol über" des Speyerer Künstlers Georg Günter Zeuner im unteren Domgarten tragen Hauben aus Schnee.
© Klaus VenusBild 10 von 37
Die Kaiser und Könige der Skulptur "Fährmann, hol über" des Speyerer Künstlers Georg Günter Zeuner im unteren Domgarten tragen Hauben aus Schnee.
© Klaus VenusBild 11 von 37
Die Kaiser und Könige der Skulptur "Fährmann, hol über" des Speyerer Künstlers Georg Günter Zeuner im unteren Domgarten tragen Hauben aus Schnee.
© Klaus VenusBild 12 von 37
Die Kaiser und Könige der Skulptur "Fährmann, hol über" des Speyerer Künstlers Georg Günter Zeuner im unteren Domgarten tragen Hauben aus Schnee.
© Klaus VenusBild 13 von 37
Hier der Blick aus dem unteren Domgarten auf die Schauseite des Domes.
© Klaus VenusBild 14 von 37
Hier der Blick aus dem unteren Domgarten auf die Schauseite des Domes.
© Klaus VenusBild 15 von 37
Der ehemalige Alte Hafen, nun Yachthafen bzw. Marina, bildet mit den wenigen hier liegenden Yachten und Booten ein malerisches Ensemble.
© Klaus VenusBild 16 von 37
Der ehemalige Alte Hafen, nun Yachthafen bzw. Marina, bildet mit den wenigen hier liegenden Yachten und Booten ein malerisches Ensemble.
© Klaus VenusBild 17 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten.
© Klaus VenusBild 18 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten.
© Klaus VenusBild 19 von 37
Sonnengasse und Sonnenbrücke in der Altstadt präsentieren sich ebenfalls verschneit. Hier der Blick Richtung Süden auf den Dom.
© Klaus VenusBild 20 von 37
Sonnengasse und Sonnenbrücke in der Altstadt präsentieren sich ebenfalls verschneit. Hier der Blick Richtung Süden auf den Dom.
© Klaus VenusBild 21 von 37
Hier der Blick Richtung Westen auf den Speyerbach und die Figur des Heiligen Nikolaus.
© Klaus VenusBild 22 von 37
In der Nacht auf den Sonntag gefallener Schnee verwandelte die Pfalz und Speyer in eine schöne Schneelandschaft, die für Freude bei den wenigen Passanten und Spaziergängern sorgt und einige Speyerer Sehenswürdigkeiten verzaubert. Hier eine Impression aus dem oberen Domgarten nördlich des Domes.
© Klaus VenusBild 23 von 37
Der vor dem Dom auf dem Domplatz stehende Weihnachtsbaum ist ebenfalls mit ein wenig Schnee überzogen und die Christbaumkugeln mit Schneehauben verziert. In einer spiegeln sich Domplatz mit Domnapf, das Stadthaus (das höhere Gebäude) und das Bischöfliche Palais.
© Klaus VenusBild 24 von 37
Der vor dem Dom auf dem Domplatz stehende Weihnachtsbaum ist ebenfalls mit ein wenig Schnee überzogen und die Christbaumkugeln mit Schneehauben verziert. In einer spiegeln sich Domplatz mit Domnapf, das Stadthaus (das höhere Gebäude) und das Bischöfliche Palais.
© Klaus VenusBild 25 von 37
Der vor dem Dom auf dem Domplatz stehende Weihnachtsbaum ist ebenfalls mit ein wenig Schnee überzogen und die Christbaumkugeln mit Schneehauben verziert. In einer spiegeln sich Domplatz mit Domnapf, das Stadthaus (das höhere Gebäude) und das Bischöfliche Palais.
© Klaus VenusBild 26 von 37
Der vor dem Dom auf dem Domplatz stehende Weihnachtsbaum ist ebenfalls mit ein wenig Schnee überzogen und die Christbaumkugeln mit Schneehauben verziert. In einer spiegelt sich das Hauptportal.
© Klaus VenusBild 27 von 37
Hier eine Impression der evangelischen Gedächtniskirche.
© Klaus VenusBild 28 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten. Hier eine Impression der Südseite.
© Klaus VenusBild 29 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten. Hier eine Impression der Südseite.
© Klaus VenusBild 30 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten. Hier eine Impression der Südseite.
© Klaus VenusBild 31 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten.
© Klaus VenusBild 32 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten.
© Klaus VenusBild 33 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten.
© Klaus VenusBild 34 von 37
Die an der Grenze zwischen oberem und unterem Domgarten gelegene vom Bildhauer Ludwig Cauer aus Muschelstein geschaffene Figurengruppe der Salischen Kaiser präsentiert sich mit Schneehaube. Heinrich IV. entreisst dem durch einen Wolf dargestellten Papst Gregor VII. die Kaiserkrone.
© Klaus VenusBild 35 von 37
Die an der Grenze zwischen oberem und unterem Domgarten gelegene vom Bildhauer Ludwig Cauer aus Muschelstein geschaffene Figurengruppe der Salischen Kaiser präsentiert sich mit Schneehaube. Heinrich IV. entreisst dem durch einen Wolf dargestellten Papst Gregor VII. die Kaiserkrone.
© Klaus VenusBild 36 von 37
Majestätisch erhebt sich der Dom über den verschneiten Domgarten.
© Klaus VenusEin Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.
Bild 37 von 37
In der Nacht auf den Sonntag gefallener Schnee verwandelte die Pfalz und Speyer in eine schöne Schneelandschaft, die für Freude bei den wenigen Passanten und Spaziergängern sorgt und einige Speyerer Sehenswürdigkeiten verzaubert. Auf einer Wiese im unteren Domgarten baute eine Familie sich selbst als Schneemänner nach.
© Klaus Venus