Zu den Finanzen wird uns geschrieben:
Landauf und landab wird von finanziellen Schwierigkeiten von Unternehmen und privaten Haushalten berichtet, die durch die infolge des Ukraine-Krieges entstandene Lage auf dem Energiemarkt verursacht wird. Die im Hinblick auf die Schuldenbremse zugesagten begrenzten Hilfen des Staates sind in vielerlei Hinsicht nicht ausreichend und führen dazu, dass wir in eine ernstzunehmende Versorgungskrise rutschen, die sich nicht nur auf die Energieversorgung beschränkt.
Muss der Staat infolge der Untätigkeit der Politik erst an die Wand gefahren werden, bis man zur Erkenntnis kommt, dass es so nicht weitergeht.
Für mich ist in diesem Zusammenhang unverständlich, dass der Staat keine Sondersteuer für Vermögende erlässt, um die extreme bundesweite Überschuldung abzufedern. Gottfried Leonhardt, Oftersheim