Altlußheim. Der Bestand an Bienen und Schmetterlingen ist in den vergangenen Jahren dramatisch zurückgegangen. Nutzpflanzen und Bäume werden nicht mehr ausreichend bestäubt. Verantwortlich dafür sei unter anderem der Rückgang der natürlichen Lebensräume.
Letztlich fehlen die Insekten vielen Vogelarten als Nahrungsquelle, so dass auch deren Bestände schwinden. Dagegen kann jeder etwas tun, deshalb hat die Gemeinde bereits im vergangenen Jahr Blumensamen der Sorte „Bienensommer“ bestellt und an die Bürger verteilt. Einwohner können auch jetzt bis zu zwei Päckchen Samen pro Haushalt von der Gemeinde kostenlos erhalten. Ein Samenpäckchen reicht für eine Blumenwiese von rund sechs Quadratmetern. Sie dienen den Insekten als Lebensräume und Nahrungsquellen. zg