Neulußheim/Altlußheim. Der Ukraine-Krieg zeigt einmal mehr die Wichtigkeit einer stabilen Energieversorgung. Seit Jahren ist der Ausbau erneuerbarer Energien ein Ziel, welches trotz einiger positiver Entwicklungen weit hinter dem Bedarf liegt. Solar, Windkraft, Erdwärme – es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Doch warum stockt der Ausbau?
Die beiden CDU-Verbände Neulußheim und Altlußheim laden zu dem Thema „Erneuerbare Energien - Wenn nicht jetzt, wann dann?“ am Dienstag, 3. Mai, 19 Uhr, ins Automuseum „Autovision“ in Altlußheim zu einer Podiumsdiskussion ein.
Als Experten sind mit dabei: der Vorsitzende der Stiftung „Autovision“ und Wasserstoff-Experte Horst Schultz, der Photovoltaik-Unternehmer Rudi Lehmayer sowie der Geschäftsführer des Landesverbands Erneuerbare Energien in Nordrhein-Westfalen Christian Mildenberger.
Nach der Begrüßung durch Ines Schweickert, Vorsitzende der CDU Altlußheim, wird der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Sturm die Podiumsdiskussion moderieren, die Zuhörer werden aktiv mit in die Diskussion eingebunden.
Interessierte sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.