Altlußheim. Meike Eichhorn und Marco Sachs aus der Lußhardtstraße hatten eine zündende Idee, die bei vielen ihrer Bewohner in der Straße auf Begeisterung stieß.
Eichhorn und Sachs, nicht unerfahren beim Organisieren von Festen, konnten dank ihrer Anregung, ein kleines Straßenfest zu feiern, bei ihren Nachbarn punkten, die sofort mit von der Partie waren.
Rechtzeitig wurde eine Genehmigung zur Sperrung der Straße bei der örtlichen Behörde eingefordert. Durch Absprachen untereinander war schnell geregelt: Jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Grillgut zum Fest mit. Salate, Getränke, Nachtisch wurden gemeinsam organisiert. So standen am Ende drei große Gasgrills, eisgekühlte Getränke, jede Menge bunter Salate und Nachtischvariationen auf den Tischen. Ein Angebot, das keine Wünsche offenließ.
Einzig bei der Musikauswahl war man sich nicht immer einig. Eifrige Diskussionen darüber waren die Folge. Das Wichtigste aber waren die Gespräche, das Kennenlernen. Eine Familie hatte nach zwei Jahren erstmals so richtig Kontakt mit seinen Nachbarn in der Straße, wie sich herausstellte. ws