Altlussheim. Mit einem „Flashmob“ aller Teilnehmer begrüßten die Tänzer des TSV GymTa Session die Besucher der Matinee um 14 Uhr. Die Jungen und Jüngsten, die den Breitensport in Anspruch nehmen und auch die, die schon auf Turniere gehen, präsentierten sich voller Elan. Der Vorsitzende Ringo Kairies begrüßte die Gäste und übergab die Moderation an Marco Schenk. Einige der Darbietungen sah man auch später im Abendprogramm.
Am Nachmittag zeigten die „Bambinis“, „Sweet Butterflies“, „Sweet Dancers“ und „Crazy Kids“ mit ihren Trainerinnen, was sie in den letzten Monaten erarbeitet hatten. Sehr süß tanzten die Jüngsten als Meerjungfrauen über die Bühne oder zeigten Schautanz Freestyle und Schautanz Charakter. Finja Dennhardt tanzte ein „Farbenspiel im Wind“ und Tanzmariechen Emely Johann wirbelte über den Tanzboden. Schautanz Modern gab es von den „Cool Kids“ und den Abschluss machten die „Stage Runners“, die auch im Abendprogramm zu sehen waren. Schon bei den Jüngsten sind großartige Talente zu erkennen und nach vergnüglichen zweieinhalb Stunden war die Matinee zu Ende.
Nun galt es, alles für die Abendgala herzurichten, die ab 19 Uhr das Publikum in der ausverkauften Rheinfrankenhalle begeisterte. Cheftrainer Christian Karamanis und sein Co-Trainerstab hatten wie immer alle Register gezogen. „Truth, Beauty, Freedom & Love“ war das Thema der Gala und wie zu erwarten war, jagte eine spektakuläre Nummer die andere. Auch die Abendmoderation übernahm Marco Schenk, der mit klangvoller Stimme und seiner sympathischen Art locker durch das knapp vierstündige Programm führte.
Die Tanzgala des TSV GymTa Session ist jedes Jahr ein Highlight im Veranstaltungskalender und ob man es für möglich hält oder nicht, es gibt eigentlich immer noch eine Steigerung oder es ist noch etwas Spektakuläreres geboten als zuvor. Die Jugend- und Hauptklasse sorgt immer für eine stimmige Eröffnung. Sophie Reuter tanzte „Dia de los Muertos“ und das neue Duo Luca Augustin und Franziska Grasmück tanzte sich sofort in die Herzen der Zuschauer. Ganz bezaubernd waren auch Mathilde Vuolo und Leni Venzara, die als Engel nur je einen Flügel hatten und zusammen fliegen wollten. Cecile Blümle und Jannis Augustin träumten vom „Book of Love“, genau wie Chiara Blotzheim und Jamena John engagiert ihren Schautanz „Dear Anxiety“ präsentierten.
Eis am Südpol schmilzt
Wunderschöne Kostüme, unglaubliche Akrobatik, tolles Make-up und die Begeisterung, mit der die Tänzer agierten, rechtfertigte den großen Applaus. Mehrere amtierende Deutsche- und Europameister waren heuer wieder auf der Bühne, darunter das Duo Lelia Kränert und Jessica Lier, die das Schmelzen des Eises am Südpol als Thema vertanzten. Solotänze gab es von Jessica Heid, Nele Hauke, Noelle Widmann und Monia Petry.
Traumhaftes, Tragisches und Vorwitziges wurde in Schautänzen verarbeitet. Das Duo Mischell Hohler und Kevin Ulrich hatte sich mit dem Schautanz „Tribute to the Victims of Terrorism“ den Europameistertitel gesichert. Nicht fehlen durften die „Stage Runners“, die ihr zehnjähriges Bestehen feierten und Ausschnitte aus ihren Shows der vergangenen Jahre zeigten. Da wurden Erinnerungen wach und weil der Tanz ein wenig lang geraten war, wurde er in zwei Teilen aufgeführt. Mit dabei sind auch Gründungsmitglieder des Vereins und Ringo Kairies dankte den „Stage Runners“, die aus Mitgliedern und auch Eltern der GymTa-Jugend bestehen. „Ohne euch gäbe es uns nicht und ohne euch wäre das hier alles nicht möglich“, fasste Kairies in seiner kurzen Laudatio zusammen.
Sehr unterhaltsam war auch das Männerballett der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft. Die begabten Herren hatten sich „Boney M.“ als Thema gewählt und bestachen mit Plateaustiefeln und schicken Kostümen. Weitere Gäste kamen aus Großbottwar Oberstenfeld, Ysenburg, Hausen, Rodgau, Frankfurt, Nauenhain, Freiberg sowie aus Holland und Belgien. Großartige Talente Solo, Gardetanz, Polka und Schautanz bekam das Publikum zu sehen.
Show mit Licht und Feuer
Sehr spektakulär, temporeich und mit atemberaubenden Hebefiguren war der Schautanz Charakter „Anything for Love“ von der TSG Nauenhain, der die Zuschauer begeisterte. Vom GymTa Session sorgten die „Dancing Elements“, „Black Devils“, „Dancing Devils“ und „Estrellas“ für Furore. Eine tolle Licht- und Feuershow präsentierten die „Twirlings“ aus Oftersheim bis dann die Formation „Futuro“ für den glanzvollen Abschluss des Abends sorgte. Die ungeschlagenen und amtierenden Europameister im Schautanz Freestyle setzten der Gala das i-Tüpfelchen auf und es gab anhaltenden Applaus für die allesamt talentierten, großartigen Akteure.
Info: Mehr Bilder gibt’s unter www.schwetzinger-zeitung.de