Brühl. Die Kollerfähre wird schon bald ihre Saison beenden. Ab Freitagnachmittag, 31. Oktober, pendelt die „weiße Flotte“ der Hufeisengemeinde nicht mehr zwischen dem rechts- und linksrheinischen Brühl hin und her. Nun geht es für die Fähre über die Winterzeit in eine Speyerer Werft. Dort wird sie für das kommende Jahr ausgiebig gewartet – dabei stehen routinemäßig der Wechsel der Betriebsstoffe, das Nachschleifen der Propeller und ein neuer Farbanstrich an. Außerdem werden kleinere Mängel, die der Crew im Alltagsgeschäft aufgefallen sind, wieder in Ordnung gebracht.
Diese Wellnesstage für die Fähre sind wichtig, immerhin ist die alte Dame schon 1954 gebaut worden und hatte die ersten Jahre in Duisburg den Dienst versehen. Im Juni 1978 übernahm sie als neue Kollerfähre ihre Aufgabe. „Leinen los“, heißt es erst wieder Mitte März.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-bruehl-bruehler-kollerfaehre-geht-in-die-winterpause-_arid,2337165.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html