Brühl. Mehrere Monate durchstreifte Thomas Sbampato sämtliche Regionen Namibias und Botswanas und entdeckte dabei die entspannte Freiheit, in einem Dachzelt zwei Meter über dem Boden zu schlafen. Nebst den unzähligen Begegnungen mit Menschen waren es die Erlebnisse mit Tieren, die sich bei ihm unvergesslich eingebrannt haben. Darüber wird er am Mittwoch, 23. November, um 20 Uhr in der Festhalle Brühl berichten.
Wer durch Namibia und Botswana fährt, erlebt eine Welt voller Extreme. Von der Namib- und Kalahariwüste im Süden über das Okavango Delta bis in den tropischen Norden des Caprivi-Streifens, umgibt den Menschen die stille Weite, der dünn besiedelten und oft staubigen Landschaften, die nachts von einem unglaublichen Sternenhimmel überzogen werden.
Als Fotograf und Autor hat sich Sbampato auf Reportagen über den Norden Nordamerikas und den Süden Afrikas spezialisiert. 1962 in Zürich geboren, zog es ihn früh auf der Suche nach Abenteuern in die Welt hinaus. Der Fokus seiner Reportagen ist auf das Zusammenleben von Mensch und Natur, die Schnittstelle der Lebensräume von Zivilisation und Wildnis gerichtet. Spannende Geschichten und eine schnörkellose Bildsprache zeichnen ihn aus.
Online, Rathauspforte, Abendkasse
Tickets können auf www.reservix.de erworben werden. Auch können Tickets zum Preis von 16 Euro an der Rathauspforte unter Telefon 06202/2 00 30 zu den Öffnungszeiten gekauft werden. An der Abendkasse kosten die Tickets jeweils 18 Euro. Bei der Reservierung erfolgt eine Einzelplatznummerierung. zg