Mehrere Hockenheimer Bushaltestellen sind durch Graffiti-Schmierereien beschädigt worden. Die Stadtverwaltung bittet um Hinweise von Zeugen und hat eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt.
Jeden Tag verweilen zahlreiche Schüler, Berufspendler sowie Freizeitnutzer an den Bushaltestellen Hockenheims, um mit dem öffentlichen Personennahverkehr an ihre Ziele zu gelangen. Trotz der regen Nutzung der Wartehäuschen kam es zu Beschmierungen mit Graffitis.
Bushaltestellen in Hockenheim mit Graffiti beschmiert
„Das Besprühen oder Bemalen wertet nicht nur das Erscheinungs-bild der Haltestellen ab, das illegale Beschmieren stellt eine Straftat dar, die entsprechend geahndet wird. Eine Anzeige gegen Unbekannt wurde bereits gestellt“, teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung mit.
Die Stadt veranlasse die Reinigung der beschmierten Bushaltestellen, dies sei mit einem enormen Aufwand sowie Kosten verbunden. Bei den Reinigungskräften, die mit den Arbeiten betraut sind, entstehe zudem Frust über die täterseitig fehlende Wertschätzung des Allgemeineigentums.
Dies will die Verwaltungsspitze so nicht länger hinnehmen und hat eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der Täter führen. Diese nimmt sie unter der Telefonnummer 06205/21 26 23 entgegen.