Hockenheim/Stuttgart. Die beste Vorleserin in Baden-Württemberg steht fest: Unter insgesamt zwölf eingereichten Beiträgen wählte die Jury die Schülerin Cara Kemptner vom Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium in Hockenheim zur diesjährigen Landessiegerin. Mit der Lesung einer Passage aus „Reckless – steinernes Fleisch“ von Cornelia Funke überzeugte die Schülerin die Juroren. Cara vertritt nun Baden-Württemberg beim Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Veranstaltet haben den Wettbewerb der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg und die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg.
Alle Wettbewerbs-Teilnehmer erhielten Buchpreise, darunter der Roman „Flüsterwald“ von Andreas Suchanek aus dem Ueberreuter Verlag sowie das Buch „Ein Lied für Blue“ von Lynne Kelly. Jury-Sprecher Andreas Küchle von der Sparda sagte zu dem Wettbewerb: "Die Förderung der Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen ist eine sehr wichtige gesellschaftliche Aufgabe und heute wichtiger denn je. Während der Corona-Pandemie hat Studien zufolge die Lesekompetenz bei Kindern leider abgenommen. Dem wollen wir nun mit aller Kraft entgegenwirken."
Erstmals nach zweijähriger Corona-bedingter Pause fand der Landesentscheid wieder als Präsenzveranstaltung in der SpardaWelt statt. Die vorhergehenden Regionalrunden auf Kreis- und Bezirksebene wurden per Video-Einreichung ausgetragen.