Hockenheim. 70 Schachfreunde, ihre Familien und Freunde feierten in der Hockenheimer Grillhütte. Alles war perfekt: das angenehme Sommerwetter, die fröhliche Stimmung, das reichhaltige Kuchenbuffet und die Getränke. Eingeladen waren auch die Schachfreunde des SC Sachsenring aus der Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal, die zum 30. Partnerschaftstreffen angereist waren.
Die Ehrungen der Stadtmeisterschaft und der Jahresblitzwertung nahm in Abwesenheit des Spielleiters Dr. Christian Günther der Vereinschef Straub vor. Stadtmeister wurde Günther mit 5,5 von sieben möglichen Punkten, Vizemeister Manfred Werk mit fünf Punkten. Dritter wurde mit der besseren Feinwertung Jürgen May vor den punktgleichen Mykyta Bilovol, Felix Henze und Jan-Gerd Mersmann mit je 4,5 Punkten.
Die Jahresblitzwertung gewann mit sechs Tagessiegen und zwei zweiten Plätzen Blerim Kuci mit 74 von 80 möglichen Wertungspunkten vor Jürgen Möldner (71) und Günther (42).
Schach in Hockenheim: Freundschaftskampf an zwei Brettern
Nachdem sich alle an dem reichhaltigen Kuchenbuffet bedient hatten, stand der Freundschafts-Wettkampf an. Für Hockenheim stellten sich Jürgen May und Dr. Mathias Krause der schachlichen Auseinandersetzung mit den Gästen Thomas Knoof und Gerd Franke. Es wurden 15-Minuten-Partien gespielt mit Hin- und Rückrunde. Den ersten Kampf konnte Hockenheim klar mit 2:0 gewinnen, den Rückkampf 1,5:0,5.
Bereits Tradition ist, dass der amtierende Stadtmeister gegen Jugendliche Simultan spielt. Da dieser verhindert war, musste der Vizemeister ran. Acht Simultanspieler forderten Werk heraus, am Ende entschied er alle Partien für sich.
Ein neuer Wettbewerb - die Sommerfest-Rallye
Jugendtrainer Bernd Hierholz hatte sich etwas Besonders einfallen lassen: die Sommerfest-Rallye. Diese bestand aus drei Schachaufgaben, Bogenschießen, dem Geschicklichkeitsspiel Jakkolo und dem Werfen der Frisbeescheibe. Daran nahmen zwölf Kinder und Jugendliche teil. Sieger wurde Mykyta Bilovol mit elf von 18 möglichen Punkten vor Daniil Gusev mit zehn Punkten. Jonathan Geiler und Thomas Mersmann teilten sich den dritten Platz mit je neun Punkten.
Stärken konnte die Schachfreunde am Abend mit Steaks und Würsten vom Grill, einer veganen Variante und dem vielfältigen Salatbuffet. In gemütlichen Spiele- und Gesprächsrunden klang das Sommerfest bei gut gekühlten Getränken in den späten Abendstunden harmonisch aus.
Am folgenden Tag hatte die Schachvereinigung eine Führung durch das Tabakmuseum organisiert, welche die Vorsitzende des Vereins für Heimatgeschichte, Nina Auer, übernahm. Mit einem gemeinsamen Mittagessen wurden die Gäste aus Hohenstein-Ernstthal verabschiedet.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-hockenheimer-feiern-mit-dame-koenig-und-freunden-aus-sachsen-_arid,2319112.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html