Hockenheim. Es ist noch nicht offiziell, doch alle Anzeichen sprechen dafür, dass die vorübergehende Ampelanlage an der Anschlussstelle Hockenheim zur A 61 zwischen Talhaus und Salierbrücke dauerhaft ausgeschaltet bleibt und irgendwann komplett abgebaut wird. Das hat Ralph Eckerle vom Regierungspräsidium Karlsruhe auf Anfrage mitgeteilt.
Ende Februar hatte das Regierungspräsidium in Abstimmung mit den zuständigen Polizei- und Verkehrsbehörden die Lichtsignale für einen Zeitraum von vier Wochen abgestellt, um die Auswirkungen auf den Verkehr im Bereich der Anschlussstelle zu beobachten. Als Begründung teilte die Behörde mit, gerade im Berufsverkehr sei es immer wieder zu Rückstaus auf der L 722 in Richtung Gewerbegebiet Hockenheim-Talhaus gekommen.
Darauf hatten auch Verkehrsteilnehmer bei der Bürgerinformationsveranstaltung am 29. Januar in der Speyerer Stadthalle und bei den Baustellenführungen am 9. Februar die Verantwortlichen hingewiesen. Berufspendler, die auf dem Rückweg in die Pfalzwaren, standen an der Rechtsabbiegerampel der Autobahnauffahrt oft bei Rot, weil die Grünphase für die Linksabbieger aus Richtung Altlußheim und Walldorf lange dauerte, obwohl deutlich weniger Fahrzeuge von dort auf die A 61 fahren wollten.
Corona verfälscht Aufkommen
Nachdem zweieinhalb der vier Wochen Testphase vorüber waren, sorgten die umfassenden Beschränkungen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus für einen starken Rückgang des Gesamtverkehrsaufkommens. Nach Ablauf des Testzeitraums war so nach Auffassung der Polizei keine eindeutige Aussage über die Ausschaltung der Ampeln zu treffen.
Die Polizei hat nach Auskunft von Ralph Eckerle, Projektleiter für die Sanierung der Salierbrücke beim RP, darum gebeten, die Beobachtung erneut aufzunehmen, wenn der Verkehr wieder wie üblich fließt. Bis dahin bleibt die Anlage abgeschaltet.
Ohne dem Ergebnis vorgreifen zu wollen, hält Eckerle es für wahrscheinlich, dass das so bleibt: Er habe den Eindruck gewonnen, dass es dem Verkehrsfluss dienlich gewesen sei. Sollten Polizei und Verkehrsbehörden das bestätigen, werde die Anlage abgebaut, obwohl die Sanierung der Salierbrücke und damit die Umleitung über die A 61 noch bis zum Frühjahr 2022 dauern wird.