Ketsch. Haben Sie, liebe Leser, gewusst, dass die Ketscher mit der Urlaubsplanung immer etwas länger brauchen, als es in den umliegenden Gemeinden der Fall ist? Das liegt daran, dass die Ketscher eigentlich gar keinen Urlaub nötig haben, denn sie haben ja den Anglersee direkt vor der Haustür, der ihnen reichlich Möglichkeiten bietet, um sich vom stressigen Alltag zu erholen.
Das ist natürlich nur Flachs. Es soll aber als Hinweis darauf genügen, dass die Ketscher ihren Anglersee als Refugium zu schätzen wissen und eine Umrundung entlang des Spazierwegs immer eine Option ist.
Der Anglersee existiert seit dem Jahr 1967, als im Gewann Kreuzwiese eine Ausbaggerung durchgeführt wurde. Durch den Kiesaushub entstand der zwölf Hektar große See. Er stellt das Vereinsgewässer des Angelsportvereins 1928 Ketsch dar.
Anglersee Ketsch: Nicht für Surfer und Segler
„Der Anglersee ist Eigentum der Gemeinde Ketsch und wird vom Angelsportverein 1928 e. V. fischereilich bewirtschaftet. Nicht fischereiliche Nutzungen, wie zum Beispiel Baden, Tauchen, Surfen und Segeln sind nicht gestattet, es sei denn, sie stehen im Einzelfall im Zusammenhang mit der Pflege und Überwachung des Gewässers“, lässt sich die Homepage des Angelsportvereins zitieren.