Turnerbund Germania

Im Zeichen des Wandels

Jahreshauptversammlung mit positiven Blick in die Zukunft, Ehrungen und einem Abschied

Von 
Renate Hettwer
Lesedauer: 
Bei der Sportlerehrung des Turnerbund Germania freuen sich etliche Athleten aus den Bereichen Gymnastik, Leichtathletik und Rhythmische Sportgymnastik über die Wertschätzung des Vereins. © Hettwer

Neulußheim. Dank der guten und seit Jahren effektiven Vorbereitung der einzelnen Abteilungen zur Jahreshauptversammlung nahm die Abarbeitung der Tagesordnung und der Feststellung der form- und fristgemäßen Einberufung der Versammlung des Turnerbund Germania Neulußheim (TBG) einen zügigen Verlauf. Der schlanke Ablauf war dadurch gekennzeichnet, dass die Abteilungsberichte vor Beginn der Jahreshauptversammlung zur Einsicht auslagen und auch in Kopie mit nach Hause genommen werden konnten. Fragen zu den Berichten wurden zu den jeweiligen Tagesordnungspunkten beantwortet.

Die geehrten Mitglieder und Sportler

60 Jahre: Werner Eckert, Claus Rausch

50 Jahre: Monika Wörthwein

40 Jahre: Marlies Mergarten, Iris Fessler, Gertrud Gebel

25 Jahre: Stephan Hauer, Christa Wein

Sportlerehrung Gymnasten: Mischell Hohler, Kevin Ulrich, Finja Dennhardt

Sportlerehrung Leichtathleten: Ayk Nikolay, Lena Hammer, Linus Tornow

Sportlerehrung Rhythmische Sportgymnastik: Anastasia Tutas, Elena Eliseeva, Ekaterina Eliseeva, Charleen Laier, Julia Beier, Anna Erdlei, Eva Zherdetska, Malia Lumbila, Allessia Friesen, Viktoria Loi, Tarja Laier, Alexis Kolert, Finnja Blotzheim, Sara Karamik, Anna-Liza Kudryk, Emma Balzer hef

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Sigrid Beck nahm diese sogleich die Ehrungen verdienter Mitglieder vor. „Dem TBG ist es stets eine große Freude, Mitglieder zu ehren, die dem Verein Jahrzehnte die Treue halten“, so das Vereinsoberhaupt. Dabei waren Urkunden und Geschenke nur die äußeren Zeichen der großen Dankbarkeit und Wertschätzung.

Beim Geschäftsbericht des Jahres 2022 und einem dazugehörigen Ausblick vermeldete Beck eine positive Entwicklung: „Unsere Mitgliederzahlen sind nach Corona wieder am steigen und ein fast normales Jahr mit Übungsstunden, Wettkämpfen, Sitzungen und geselligen Treffen liegt hinter uns.“

Die weiteren Aktivitäten aus den ausgelegten Berichten des Kassiers, Schriftführerin, der Abteilungen Badminton, der Diabetiker-Gymnastikgruppe, HSG Lußheim, SG Horan-Jugend, Leichtathletik, Turnabteilung – der übrigens mitgliederstärksten Abteilung – und der Rhythmischen Sportgymnastik gaben einen detaillierten Überblick über alle Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Im Ausblick auf das Jahr 2023 freue sich die Vorsitzende auf die baldige Einweihung der Kultur- und Sporthalle, die weitere Möglichkeiten zum Trainieren bieten wird. Daneben hoffe sie auf viele spannende, erfolgreiche Wettkämpfe und Handballspiele.

Nachdem Uschi Nitsche für die verhinderten Kassenprüferinnen Sigrid Göbelt und Iris Fessler deren Bericht vorlas und dem Kassierer Detlef Röder eine tadellose Buchführung bescheinigten, wurde der Versammlung die Entlastung empfohlen, die sie einstimmig bestätigte. Auch über die Verwendung der zweckgebundenen Rücklagen wurde ein einstimmiger Beschluss gefasst. Dach und Heizung stehen da demnächst auf der Agenda.

Gemeinderat Sven Nitsche übernahm die Leitung der Teilwahlen und dankte dem TBG für deren ehrenamtliches Engagement, nach Corona das Sportangebot wieder aufgenommen zu haben. Das Ehrenamt im TBG sei vielfältig und niemand, der eine neue Aufgabe annimmt und bereit ist zu handeln, werde alleingelassen, so seine Aussage im Hinblick auf die geplante Nachfolge für die Vorsitzende Sigrid Beck.

Heike Mößner-Koch, Beisitzerin im TBG, übernahm die Verabschiedung von Martina Berndt, die seit 2011 die Eltern-Kind-Gruppe für Eineinhalb- bis Dreijährige als verantwortliche Übungsleiterin übernommen hatte. Ihre Turnstunden seien immer liebevoll und breitgefächert vorbereitet gewesen und man lasse sie nur ungern gehen, wünsche ihr jedoch trotzdem alles Gute für die Zukunft.

Die abschließenden Sportlerehrungen sind stets der Höhepunkt einer jeden Jahreshauptversammlung des Vereins. Der TBG sei stolz auf die Leistungen der Gymnasten, der Leichtathleten und der Rhythmischen Sportgymnastik, so Beck.

Freie Autorin

Mehr zum Thema

Turnerbund Germania Wechsel im Vorsitz geplant

Veröffentlicht
Mehr erfahren