Neulußheim. Anfang des Monats startete Marc Wiesbeck eine Initiative, um die Hockenheimer und Waghäuseler Straße in den Genuss einer Verkehrsberuhigung kommen zu lassen. Um das Thema erneut auf die Tagesordnung des Gemeinderats bringen zu können, waren mindestens 200 Unterschriften notwendig. Bei der Sitzung im Juli, zweieinhalb Wochen später, konnte Sarah Beil-Wiesbeck Bürgermeister Gunther Hoffmann eine Liste mit über 400 Unterschriften von Neulußheimer Bürgern und Anrainern der Nord-Süd-Achse überreichen, die sich für die Initiative starkmachen.
Marc Wiesbeck hatte im Gespräch mit unserer Zeitung die Beweggründe geschildert, die ihn bewogen, die Aktion zu starten. Neben der Belästigung durch den Straßenlärm führte er dabei insbesondere die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer an, die durch eine reduzierte Durchgangsgeschwindigkeit erhöht werden könne.
Sarah Beil-Wiesbeck erinnerte bei der Übergabe der Unterschriften daran, dass der Rat die Chance gehabt hätte, den Empfehlungen des Lärmschutzaktionsplans folgend, nicht nur die Ost-West-Achse, die St.-Leoner und die Altlußheimer Straße auf Tempo 30 herabzustufen, sondern auch die Nord-Süd-Achse. Denn, so die Bewohnerin der Waghäuseler Straße, es mache für die Anwohner schon einen Unterschied, ob mit Tempo 30 oder mit Tempo 50 durch die Straße gefahren werde. Zumal die niedrigere Geschwindigkeit auch besser für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer sei.
Ohne Prüfung auf Tagesordnung
„Es besteht Handlungsbedarf“, überreichte sie die Unterschriften an Bürgermeister Gunther Hoffmann und bat ihn, das Thema Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Nord-Süd-Achse auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung zu setzen. Hoffman lobte die viele Arbeit, die sich die Initiatoren gemacht hätten, auch wenn die nun gewählte Form nicht gänzlich den rechtlichen Bestimmungen entspreche. Dennoch, sicherte er Beil-Wiesbeck zu, der Punkt werde in der September-Sitzung behandelt und er verzichte darauf, die Unterschriften zu prüfen.
Eine Einschränkung gab Hoffmann den Antragstellern jedoch mit auf den Weg: Der Gemeinderat kann über Tempo 30 in der Waghäuseler und Hockenheimer Straße nicht entscheiden. Er kann nur beschließen, die Geschwindigkeitsbeschränkung bei der Verkehrsbehörde zu beantragen.