Asylkreis

Ein Abend voller Menschlichkeit

Begegnungscafé im evangelischen Gemeindehaus

Von 
zg/mgw
Lesedauer: 
Heidi Joos (l.), Leiterin des Asylkreises, begrüßt im evangelischen Gemeindehaus Flüchtlinge, Helfer und Gäste zum Begegnungs-café, während dem ein geselliger Austausch stattfinden soll. © Gemeinde

Oftersheim. Der Asylkreis lud nun zum ersten Mal nach längerer Pause wieder zu einem Begegnungscafé ein. Der Abend fand im evangelischen Gemeindehaus statt und lockte neben Flüchtlingen auch die ehrenamtlichen Helfer des Asylkreises sowie interessierte Bürger an.

„Ein Abend voller Begegnungen“ sei es geworden, schreibt das Organisationsteam um Leiterin Heidi Joos, die zu dem geselligem Austausch – garniert mit allerlei Köstlichkeiten – eingeladen hatten. „Und so kamen insgesamt 40 Erwachsene und 15 Kinder, unter anderem aus der Türkei, dem Irak, Syrien und der Ukraine im evangelischen Gemeindehaus zusammen, um einander kennenzulernen oder alte Bekanntschaften wieder aufleben zu lassen“, freuten sich die Veranstalter. Es sei nach Herzenslust geschlemmt, geredet, gelacht und von den Kindern wild getobt worden.

Das Begegnungscafé sei seinen freiwilligen Helfern „ein großes Dankeschön“ schuldig, denn diese hätten neben dem Auf- und Abbau auch für die Essensspenden gesorgt. „Es war ein schöner Abend und wir freuen uns auf eine baldige Wiederholung“, unterstreicht das Organisationsteam des Asylkreises.

Mehr zum Thema

Bundestagsabgeordneter zu Gast

Schwierige Themen bei der SPD Oftersheim: „Flüchtlingspolitik nicht vorhersehbar“

Veröffentlicht
Von
zg/is
Mehr erfahren

Der Kreis war Ende 2015 reaktiviert worden, nachdem bekannt geworden war, dass auch die Gemeinde Oftersheim Flüchtlinge aufnehmen musste. Bereits in den 1990er Jahren hatten sich die Mitglieder des engagierten Asylkreises entsprechend eingebracht. zg/mgw

Info: Weitere Infos gibt es unter www.asylkreis-oftersheim.de