Oftersheim. Nach den Erfolgen der letzten Jahre wird der Motorsportclub Oftersheim e.V. 1953 im ADAC in diesem Jahr endlich wieder ein Fahrradturnier zusammen mit beiden Oftersheimer Schulen ausrichten können. Die Corona-Krise hatte in den letzten zwei Jahren die Oberhand, sodass diese Veranstaltung für die Kinder der dritten und vierten Klassen nicht stattfinden konnte.
Am Freitag, 13. Mai, wird in Kooperation mit der Friedrich-Ebert- Schule auf dem Platz bei der Roland- Seidel-Halle (ehemals Kurpfalzhalle) ein ADAC-Fahrradturnier mit den ehrenamtlichen Helfern des ADAC Ortsclubs MSC Oftersheim über die Bühne gehen.
Mannigfaltige Unterstützung findet der MSC Oftersheim dabei von der Verkehrsabteilung des ADAC Nordbaden sowie der Friedrich-Ebert-Grundschule und der Theodor-Heuss-Schule, deren Fahrradturnier wiederum am Freitag, 3. Juni, auf dem gleichen Platz stattfinden wird.
Die Helfer zu dieser Veranstaltung treffen sich um 6.30 Uhr zum Aufbau auf dem Platz bei der Roland-Seidel-Halle.
Abwechslungsreicher Parcours
Der Parcours wird nach den Vorgaben des ADAC Nordbaden unter der Leitung von Sportleiter Werner Schwarz aufgebaut. Mit den Aufgaben Anfahren, Spurbrett, S-Gasse, zweimal Kreisel, Spurwechsel, Slalom, Bremsen im Ziel werden die Kinder zum sicheren Umgang mit dem eigenen Fahrrad geschult.
Beim Fahrradturnier lernen die Kinder manche Situationen im Straßenverkehr besser einzuschätzen und zu meistern, daher sollten sie auch unbedingt mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad zum Turnier erscheinen. Sportleiter Werner Schwarz wird mit seiner engagierten Helfermannschaft den Kindern sicherlich einen spannenden Vormittag bieten können.
Es wird darum gebeten, den Platz bei der Roland-Seidel-Halle am 13. Mai ab 6.30 Uhr mit jeglichen Kraftfahrzeugen frei zu halten, damit für alle Beteiligten ein reibungsloser Ablauf garantiert ist.
Der nächste Clubabend des MSC Oftersheim findet ebenfalls am Freitag, 13. Mai, um 19 Uhr im Clubhaus des Hundesportvereins Oftersheim statt. zg