Oftersheim. „Aufgrund der trockenen Witterung ist die Waldbrandgefahr gestiegen“, warnt die Gemeinde Oftersheim in einer aktuellen Pressemitteilung. „Bitte beachten Sie, dass im Wald nicht geraucht werden darf.“ Das Rauchverbot gilt seit dem 1. März und laut Landeswaldgesetz noch bis einschließlich Montag, 31. Oktober.
„Ebenso sollten Autos keinesfalls abseits von befestigten Plätzen (Asphalt oder Schotter) abgestellt werden, da sich trockenes Laub oder Gras durch heiße Autoteile entzünden kann“, heißt es in der Mitteilung aus der Verwaltung weiter. Auch weggeworfene Glasflaschen könnten „in Verbindung mit Sonnenlicht ganze Waldbrände auslösen, da sie wie ein Brennglas wirken“. Im Notfall müssten zudem Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge schnell in den Wald kommen. „Daher ist es wichtig, Schranken und Wege freizuhalten.“
Die Gemeindeverwaltung Oftersheim bittet zudem alle Waldbesucher, ihren Abfall mit nach Hause zu nehmen oder ordnungsgemäß in den bereitgestellten Mülleimern zu entsorgen. zg