Diebstahlschutz

Fahrräder wirksam schützen – ADFC bietet Codieraktion in Plankstadt an

Die Schwetzinger Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) bietet am Samstag, 25. Oktober einen zusätzlichen Schutz vor Langfingern an.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 

Plankstadt. Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit länger – und damit steigt auch die Gefahr von Fahrraddiebstählen. Deshalb organisiert die Schwetzinger Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) am Samstag, 25. Oktober, zum letzten Mal in diesem Jahr eine Fahrradcodierung als zusätzlichen Schutz vor Langfingern.

Von 11 bis 16 Uhr ist der ADFC mit Infostand und Codier-Ausrüstung beim Herbstfest des „FahrradXXL-Cube-Stores“ in Plankstadt in der Karl-Drais-Straße vertreten.

Bei der Codierung wird ein individueller Eigentümercode in den Rahmen graviert, der das Fahrrad eindeutig dem Besitzer zuordnet. „Fahrraddiebstahl nimmt stark zu, weil hochwertige Räder begehrt und leicht zu stehlen sind. Wir empfehlen deshalb dringend, eine Codierung und ein stabiles Schloss“, betont ADFC-Sprecher Florian Reck.

Die Codierung kostet 15 Euro pro Fahrrad und 8 Euro für E-Bike-Akkus, ADFC-Mitglieder zahlen jeweils nur die Hälfte. Eine kleine Investition, die sich lohnt, finden die Codierer Daniel Reuß und Georg Ramsch. Das Herbstfest des „Cube-Stores“ bietet darüber hinaus bayerische Snacks, einen Bierwagen, einen Fahrradflohmarkt, ein Glücksrad und vieles mehr.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung