Reilingen. Zur jährlichen Generalversammlung hatte der evangelische Kirchenchor in die „Tennisklause“ eingeladen. Vorsitzender Frank Powik hieß im voll besetzten Saal zahlreiche Ehrenmitglieder, passive Mitglieder, Sängerinnen und Sänger sowie den Chorleiter willkommen.
Die Gewählten
Im Amt für weitere zwei Jahre bestätigt wurden Vorsitzender Frank Powik und Schriftführerin Regina Stroh.
Hannelore Astor, Ursula Powik und Hilde Marker wurden als Beisitzer gewählt.
Nach einer Präsentation mit Höhepunkten vom vergangenen Jahr, nutzte Kirchengemeinderätin Ute Hoffmann die Gelegenheit, um mit einer kurzen Andacht den Chor für weitere Aktivitäten zu motivieren. Nach den Berichten von Chorleiter Michael Leideritz und Schriftführerin Regina Stroh verlas Kassiererin Elfriede Werner das Zahlenwerk um die Ausgaben und Einnahmen des Chores. Die Kassenprüfer Klaus Kurzenhäuser und Liesel Eichhorn hatten keine Probleme mit der einwandfreien Buchführung.
Der Fels in der Brandung
Nun war ein Punkt gekommen, an dem es hieß Danke bei Hannelore Astor zu sagen. Danke für 25 Jahre Beisitzerin im Vorstand. Großer Dank galt Michael Leieritz, welcher als „Fels in der Brandung und ewiger Ruhepol“ nunmehr zehn Jahren das Amt des Chorleiters innehat. Der Vorstand würdigte das optimale Einbringen der beiden und bedankte sich mit einem Präsent. Die zweite Vorsitzende Monika Noe würdigte mit einer schwungvollen Laudatio die Arbeit von Frank Powik, der seit nunmehr 25 Jahren als Vorsitzender fungiert. Noe überreichte Frank Powik als Dank ebenfalls ein Geschenk.
Zügig ging es bei dem Punkt Teilneuwahlen des Vorstands voran. Wahlleiterin Monika Noe stellte fest, dass alle Ämter einstimmig von der Versammlung gewählt wurden.
Beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde überwiegend das Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen im Jahr 20205 vorgestellt und diskutiert. Vorsitzender Powik beendete im Anschluss die kurzweilige Hauptversammlung und jeder konnte in gemütlicher Runde noch einige Zeit bei der Chorfamilie verweilen. fp