Reilingen. Neulich staunten die Nachmittagskinder der Schillerschule an einem Freitag nicht schlecht. Zwei längliche, merkwürdige Kästen standen im Betreuungsraum auf der Fensterbank, verströmte eigenartiges Grünzeug einen angenehmen Duft, daneben stapelten sich Säcke, die mit einer offenbar ganz besonderen Erdmischung gefüllt waren.
Aber bald war klar, welchen Zweck das hatte. Die beiden „länglichen Kästen“ sind für die Hochbeet-Kultur gedacht, die Kinder befüllten sie mit der Erdmischung und pflanzten die duftenden Gewächse ein – schon war eine spezielle Kräuter-ecke für die Mensaküche fertig.
Rosmarin, Thymian, Basilikum und auch noch andere Beigaben für ein leckeres Mittagessen werden bald direkt aus eigenem Anbau kommen und sind so besonders vitaminreich und frisch. Liebe geht durch den Magen, frische Zutaten stärken die leibliche und seelische Gesundheit – so werden Kinder glücklich. zg