Reilingen. Beim Spazierengehen, der Radtour oder dem Blick aus dem Autofenster in den Grünstreifen rechts und links springt es einem regelrecht ins Auge: kunterbunter Verpackungsmüll, Flaschen und weiterer sorglos entsorgter illegaler Müll.
Oft ist den Verursachern gar nicht bewusst, wie lange der Zerfall einer achtlos weggeworfenen Glasflasche in der Natur dauert. Es sind gut 5000 Jahre. Bei einer weggeschnipsten Zigarette sind es sieben Jahre, bis von den Resten der Kippe nichts mehr zu sehen ist.
Daher ist es umso schöner, dass sich dieses Jahr auch unter besonderen Bedingungen viele kleine sowie große Bürger und einige Kindergärten an der kollektiven Putzaktion beteiligt und die Gemeinde von unliebsamem Müll befreit haben.
Seltsame Fundstücke
Auch besondere Funde gab es wie Ziegel, Eisenstangen, Abdeckfolien und viele weitere sonderbare Fundstücke, die nicht ordnungsgemäß entsorgt wurden.
Die Gemeinde dankt den vielen fleißigen Teilnehmern und ist stolz, dass besonders die kleinen Bürger ein großes Bewusstsein für die Natur und ihre Umwelt haben. zg