Reilingen. Zugegeben, es war nicht ganz einfach, inmitten der „Corona-Hochkonjunktur“ an einem „normalen Malwettbewerb“ mit mehreren Klassen teilnehmen zu wollen. Schlussendlich ist es dem Engagement der KunstWerk(en)-Kursleiterin Agnes Schindelar-Böhm zu verdanken, dass alle Bilder der Klasse 1b und die der AG-Kursteilnehmer der Schillerschule aus verschiedenen zweiten Klassen zum 52. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken an den Start gingen.
Inzwischen sind die Würfel des Malwettbewerbs zum Thema „Was ist schön?“ auf Ortsebene gefallen. Aus den über 8800 aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Bank eingereichten Bildern und acht Kurzfilmen – trotz aller widrigen Umstände eine beachtliche Teilnehmerzahl – wurden 565 Ortssieger ausgewählt. Diese haben mit ihren Werken nun eine zusätzliche Chance auf Landesebene. Umso erfreulicher, dass die Reilinger Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule mit einer Ortssiegerin vertreten ist, denn ein dritter Platz geht an Xinyuan Cai aus der Klasse 1b.
„Die Schule gratuliert der jungen Künstlerin und drückt kräftig die Daumen für die nächste Juryrunde auf Landesebene“, heißt es von Schulseite. „Wenn das mal nicht Motivation fürs nächste Mal ist.“ zg