Reilingen. Der Häckselplatz der Gemeinde Reilingen hat ab diesem Mittwoch, 1. März, wieder geöffnet. Öffnungszeiten sind mittwochs von 15 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr.
Es werden pflanzliche Abfälle aus Gärten – beispielsweise Äste, Zweige, Reisig und Pflanzenreste – sowie sauberes Styropor in haushaltsüblichen Mengen angenommen. Organische Abfälle aus der Küche, Erde und sonstiger Müll werden hingegen nicht entgegengenommen. Transportverpackungen wie Plastiksäcke sind wieder mitzunehmen.
Anlieferungen bis 0,5 Kubikmeter Häckselgut sind kostenfrei. Darüber hinaus werden gestaffelte Gebühren fällig, teilt die Gemeinde mit. Diese betragen bei 0,5 bis 1 Kubikmetern 5 Euro, jeder weitere Kubikmeter kostet 10 Euro.