Heidelberg. Die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße in Heidelberg kommt gut voran. Laut der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH ist mehr als die Hälfte der Maßnahmen geschafft. Der südliche Abschnitt zwischen Hans-Thoma-Platz und Burgstraße ist nahezu fertiggestellt, Ende November beginnt dann der nächste Bauabschnitt zwischen der Alexander-Colin-Straße und der Haltestelle Burgstraße.
Insgesamt werden auf einer Strecke von rund einem Kilometer Straßenbahngleise, Fahrbahnen, Geh- und Radwege sowie Leitungen für Strom, Wasser, Gas und Fernwärme erneuert. Auch barrierefreie Haltestellen sollen entstehen. Ziel sei es, die Einschränkungen für Anwohner und Betrieb so gering wie möglich zu halten. Seit Beginn der Arbeiten vor rund 20 Monaten fanden bereits 16 Anwohnerrunden statt, um über Fortschritte und Einschränkungen zu informieren.
Während der kommenden Umbauphase wird der Straßenbahnverkehr zwischen Burgstraße und Hans-Thoma-Platz unterbrochen. Ersatzbusse fahren auf den Linien 5 und 21. Eine Infoveranstaltung zum weiteren Verlauf ist für Freitag, 14. November, von 11 bis 14 Uhr an der Fritz-Frey-Straße geplant. Bis Oktober 2026 soll der Abschnitt vollständig fertiggestellt sein. Insgesamt kostet die Modernisierung rund 50 Millionen Euro, davon stammen 19,5 Millionen Euro aus Fördermitteln des Landesverkehrsfinanzierungsgesetzes. Weitere Informationen gibt es hier.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-arbeiten-an-dossenheimer-landstrasse-in-heidelberg-liegen-im-zeitplan-_arid,2340156.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.dossenheimer-landstrasse.de/