Schwetzingen. Besuch im Schlossgarten: Unsere Leserin Sabine Hofmann hat uns geschrieben, dass am Ostersonntag um etwa 10.30 Uhr mehrere Autos durch den Schlossgarten gefahren und vor dem Veranstaltungsareal gegenüber dem Obstgarten geparkt haben. „Menschen steigen aus und laufen in die ,rosa Wolke‘. Die Bevölkerung steht draußen und schaut zu. Sehr unsensibel und ärgerlich“, schreibt Hofmann.
Die Schlossleiterin Sandra Moritz wurde über diesen Vorfall informiert. Sie erklärt: „Wir sind an der rückhaltlosen Aufklärung des Sachverhalts dran. Es war keine offizielle ,Veranstaltung‘ der Staatlichen Schlösser und Gärten, sondern ein Fehlverhalten des Dienstleisters.“
Verantwortliche ermahnt
Der Dienstleister sei ermahnt und nochmals sensibilisiert worden – und habe sich hierfür entschuldigt. „Wir bitten um Nachsicht für dieses Fehlverhalten – auch im Hinblick darauf, dass alle Kollegen des Aufsichtsdienstes ihre Arbeit sehr sorgfältig und gewissenhaft machen und dies ein erster großer Fehler war. Wir gehen davon aus, dass dies ein einmaliges Fehlverhalten ist und bleibt und sich nicht mehr wiederholt“, schreibt sie weiter.
Und wer darf sich nun aktuell im Schlossgarten aufhalten – und aus welchem Grund? „Die Mitarbeiter der Schlossverwaltung, welche ihre Tätigkeit nur vor Ort erbringen können und sämtliche Firmen und Dienstleister die mit Aufgaben im Rahmen der Unterhaltung und des Gebäudebetriebs beschäftigt sind – die Arbeit geht ja weiter“, erklärt Sandra Moritz abschließend.
Eine Grafik mit den aktuellen Corona-Zahlen gibt's hier: