Schlossgarten. 60 Jahre Lamborghini, 70 Jahre Corvette, „Centennium-Classics“ und 125 Jahre Renault sind die Leitthemen der 19. ASC-Classic-Gala Schwetzingen von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. September. Zudem wird die neue „Jubilée-Class“ mit der Kategorie der 100 Jahre alten „Centennium-Classics“ begründet. Das teilt Veranstalter Johannes Hübner mit.
Darüber hinaus werden auch seltene Exponate in allen Baujahresklassen des Oldtimer-Weltverbands Fiva präsentiert. Zu 60 Jahre Lamborghini werden der erste Serien-Lamborghini, ein 350 GT für Ferruccio Lamborghini, der P400 Miura Multicolore, ein Espada und die wichtigsten aller Lamborghini Modelle samt Urraco und LM bis in die heutige Zeit erwartet.
Die älteste Chevrolet Corvette aus dem Jahr 1953 startet den Reigen der verschiedenen C-Baureihen bis zum aktuellen C8 – das Corvette-Jubiläum bildet das Zentrum des US-Classic-Car-Concours 2023 in Schwetzingen.
Wiedersehen mit 4CV und Fregate
Die ASC-Classic-Gala Schwetzingen präsentiert zudem die neue „Jubilée-Class“ mit der Kategorie der „Centennium-Classics“, die folglich in diesem Jahr alle aus dem Baujahr 1923 stammen müssen. Aber auch alle anderen Klassiker mit „runden Geburtsjahren“ werden in der „Jubilée-Class“ gewertet. Dazu gehört auch das 125-jährige Jubiläum der Marke Renault, die mit einer repräsentativen Auswahl von Automobilen ab Baujahr 1904 geehrt wird – ein Wiedersehen mit 4CV, Fregate, Dauphine, Caravelle, R 8 und R 16 oder Estafette bis hin zu Fuego, Avantime oder auch Twizy.
Auch weitere Jubiläen, wie 100 Jahre MG, 70 Jahre Opel Olympia, 60 Jahre Mercedes 230 SL und 600 sowie 75 Jahre Porsche-Automobile werden nicht zu kurz kommen.
Die rund 30-köpfige internationale Jury von ASC-Classic-Gala Schwetzingen bewertet alle Exponate nach den Kategorien des Oldtimer-Weltverbandes und übergibt am Sonntag, 3. September, den Siegern die begehrten Trophäen.