Schwetzingen. Die Volkshochschule Schwetzingen bietet im November zwei Kurse an, welche gut geeignet sind, um die digitale Kompetenzen von Heranwachsenden, aber auch im Beruf zu stärken.
Mediengefahren
Digitale Medien bieten viele Chancen, bergen aber auch Risiken. „Klasse im Netz“ ist das Standardprogramm der Polizei Baden-Württemberg in Sachen Prävention von Mediengefahren und wird in den weiterführenden Schulen als Schülervortrag angeboten. Bei diesem Vortrag in Kooperation mit dem Polizeirevier Schwetzingen wird unter anderem über verschiedene Mediengefahren für Kinder und Jugendliche darstellen, referiert. Eltern und Erziehungsberechtigte erfahren, wie man diesen Themen präventiv begegnen kann. Mittwoch, 19. November, 18 bis 19 Uhr in der VHS, Eintritt frei. Anmeldung bis 14. November.
Gestalten mit Canva
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse in die Welt des Designs einsteigen möchten. Canva ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem man einfach und intuitiv professionelle Grafiken erstellen kann. Die Teilnehmer lernen Schritt für Schritt, wie sie mit diesem Online-Tool kreative Projekte selbst umsetzen. Gemeinsam mit der Dozentin wird die Benutzeroberfläche angeschaut, hilfreiche Vorlagen entdeckt und eigene kleine Designs erarbeitet. Dreimal mittwochs, ab 19. November, jeweils 17.30 bis 19 Uhr. Anmeldung bis 14. November.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-digitale-medien-im-fokus-neue-vhs-kurse-in-schwetzingen-_arid,2340128.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html