Evangelische Gemeinde

Geburtstagscafé mit Klavierspiel

Senioren erleben einen ganz besonderen Nachmittag mit zwei tollen Talenten

Von 
zg
Lesedauer: 
Schön geschmückte Tische, tolle Gespräche: das Geburtstagscafé der evangelischen Gemeinde. © Rothe

Die evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen richtete das vierte „Geburtstagscafé“ aus. Zu diesem neuen Format, das dreimal jährlich im Lutherhaus stattfindet, werden jeweils die ab 70-jährigen evangelischen Geburtstagskinder persönlich eingeladen, die in den vorausgehenden Monaten ihr Wiegenfest feierten.

Diakonin Margit Rothe und ihr Geburtstagscafé-Team mit Beate Günther, Margret Zucker, Simone Hilbert und Jens Stolpmann gestalten dabei jedes Mal einen bunten Nachmittag mit Programm, Musik, Quiz oder Ähnlichem. Außerdem ist ausführlich Zeit für ein gemütliches Kaffeetrinken an festlich mit Kerzenleuchtern und Blumen gedeckten Tischen. Auch die kleinen Kerzchen auf den einzelnen Geburtstagskuchenstücken dürfen dabei nicht fehlen, die von den Gästen immer mit Entzücken gewürdigt werden.

Diesmal überraschte das Team die Gäste mit besonderen Musikbeiträgen von zwei neun- beziehungsweise elfjährigen Mädchen. Mariia Koval, die seit etwa einem Jahr aufgrund des Ukraine-Kriegs in Schwetzingen lebt, brachte am Flügel ein ukrainisches und ein italienisches Musikstück sowie eine Beethoven-Komposition zu Gehör. Die zweite Pianistin, Matilda Getto, spielte zunächst eine Sonate von Haydn, bevor sie sich selbst zum Song „Über den Wolken“ von Reinhard Mey begleitete. Anschließend rezitierte sie ein eigenes Gedicht, zu dem sie anschließend das dazugehörige selbst komponierte Musikstück spielte.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirchengemeinde

So war der Oftersheimer Faschingsgottesdienst

Veröffentlicht
Von
Ralf Lackner
Mehr erfahren
Kantorei

Zu seinem Abschied macht Detlev Helmer Schwetzingen und der Region Geschenke

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Evangelische Kirchengemeinde

Jede Menge „Herrgottsbescheißerle“

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren

Die Gäste waren nicht nur erfreut über die gelungenen musikalischen Geburtstagsgeschenke, sondern auch begeistert über die Qualität des jeweils Dargebotenen und über die musikalische Bandbreite der jungen Künstlerinnen. Man darf gespannt sein, was das Café-Team sich fürs nächste Mal einfallen lässt. zg