Schwetzingen. Kurz nach 17 Uhr wurde die Schwetzinger Feuerwehr vom Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes um Hilfe gebeten. Im Rabaliatti-Haus, einem Barockgebäude von 1755, gab es einen medizinischen Notfall. „Wir waren zur Unterstützung da“, sagte Einsatzleiter Marc Brenneisen auf SZ-Nachfrage, „es ging um eine patientengerechte und schonende Rettung einer Person.“
Diese konnte dank des Zusammenspiels der Kräfte erfolgreich durchgeführt werden. Mithilfe einer Drehleiter und einer Schwerlastkorbtrage wurde die Person über den Balkon im ersten Stockwerk gerettet. Die Verhältnisse im Palais sind sehr beengt, also blieben dem DRK und der Feuerwehr nichts anderes übrig, als diese aufwendige Maßnahme durchzuführen.
Insgesamt waren sechs Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und DRK im Einsatz. Zwei Kollegen der Hockenheimer Polizei waren als erste vor Ort und sperrten den Verkehr in der Carl-Theodor-Straße. Nach 45 Minuten war die Aktion beendet. Begleitet von zahlreichen Schaulustigen. „Weitergehen, weitergehen! Handys einstecken und keine Fotos“, forderte ein Feuerwehrmann die Passanten auf.