Zweimal musste das Solistenkonzert der Musikschule Bezirk Schwetzingen mit Professor Jürgen Demmler, Klarinette, und Kazuko Uehara-Bischof, Flügel, wegen Corona verschoben werden. Die Künstler ließen sich jedoch nicht entmutigen und starteten einen Livemitschnitt: Sie spielen online für ihre Zuhörer. Das Video ist sowohl in diesen Artikel online integriert als auch auf der Internetseite der Musikschule.
Alois Willing, Lehrer an der Schwetzinger Musikschule, hat das Konzert technisch aufgezeichnet. Es ist jedoch mehr als ein klangvolles Erlebnis. Die Musikexperten erläutern auch Hintergründe zu Komponisten und Stücken. zu einem klangvollen und informativen Video verarbeitet wurde.
Aufgenommen wurden mit einer informativen Moderation durch Professor Demmler folgende Werke für Klarinette und Klavier: Variations brillantes op. 69 von Ivan Müller, die Uraufführung der Fantasie Nr. 2 für Klarinette und Klavier von Roland Merkel, dem Leiter der Musikschule, ein Albumblatt von Max Reger sowie die Sonatine für Klarinette und Klavier von Josef Horowitz.
Jürgen Demmler gibt zwischen den Beiträgen auch wertvolle Informationen etwa zur Entwicklung der beiden Klarinettensysteme, dem deutschen Oehler-System und dem Böhm-System.
So kommen nicht nur Anhänger virtuoser Kammermusik, sondern auch Musikliebhaber, welche sich für die Entwicklungsgeschichte der Klarinette interessieren, voll auf ihre Kosten, schreibt die Musikschule in einer Pressemitteilung.