Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet ist der neue CDU-Chef. Er soll nun die Partei einen. Im zweiten Wahlgang setzte sich Laschet mit 521 Stimmen deutlich gegen Friedrich Merz durch, der nur 466 Stimmen erhielt. Abgestimmt hatten 991 der Delegierten, drei haben sich enthalten. Im ersten Wahlgang war Norbert Röttgen ausgeschieden.
Bundestagsabgeordneter Olav Gutting aus dem Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen hatte sich eigentlich einen anderen Ausgang gewünscht: „Es ist ja kein Geheimnis, dass ich Friedrich Merz unterstützt habe. Aber ich kann auch mit Armin Laschet gut leben. Unsere Union besteht nicht nur aus dem Vorsitzenden, sondern ist ein Team. Jetzt kommt es darauf an, dass der neue Vorsitzende die Stärken dieser Vielfalt herausarbeitet. Das ist Armin Laschet als Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen bisher ziemlich gut gelungen und ich habe die Hoffnung, dass er das auch als Bundesvorsitzender hinbekommt und die verschiedenen Flügel unserer Union einbindet und zusammen gut orchestriert.“
Die Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Schwetzingen, Sarina Kolb, freut sich zudem auf die kommenden Monate. „Ich gratuliere Armin Laschet zu seiner Wahl als Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands und wünsche uns Christdemokraten gutes Gelingen und viel Erfolg für das Superwahljahr 2021, durch das er uns nun führen wird. Der erste digitale Bundesparteitag hat gezeigt, dass die CDU zukunftsweisend unterwegs ist und Antworten auf die Fragen unserer Zeit findet. Das starke Kandidatenangebot an uns Delegierte spricht für eine lebendige Demokratie innerhalb der CDU und unterstreicht unseren Führungsanspruch. Jetzt geht es darum, als Team nach vorne zu schauen und Befindlichkeiten abzuschütteln, egal wie die eigene Wahl ausfiel“, sagt sie.