Schwetzingen. Im neuen Jahr tut sich auch beim Budo Club Schwetzingen Spannendes zum Thema Kindertraining. Das hat natürlich noch wenig bis nichts mit Kampfsport zu tun, denn es geht in dieser Trainingsgruppe um Kids im Alter von vier bis sechs Jahren, also Buben und Mädchen im Kindergartenalter. In diesem Jahrgangssegment werden allerdings schon Weichen auch für die sportliche Zukunft gestellt.
Ein Besuch in der Hildahalle, immer dienstags um 16.30 Uhr, lohnt sich in jedem Fall. Hier können sich Eltern mitsamt ihren Kindern davon überzeugen, wie wichtig schon in diesem Alter Bewegung und vor allem Spaß mit Gleichgesinnten ist.
Hier geht es nicht um sportliche Meriten, sondern zunächst um kindgerechten Aufbau und passende Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Gerade in den Corona-geplagten Zeiten, die inzwischen weitestgehend vorbei sind, lenkten die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft ihr Augenmerk, wie jetzt zu erkennen ist, viel zu spät auf die Schwächsten, nämlich die Kinder, die am meisten unter den Unbillen zu leiden hatten.
Schwetzinger Budo Club: Spielerisch an Sport heranführen
Die beiden Trainerinnen, die den Jüngsten spielerisch auch Balance und Sicherheit beim Überwinden von (kleinen) Hindernissen aufzeigen, sind Anja Kartmann und Anna Eickmeier-Pfau, beide schon seit Jahren dem Budo Club angehörend. Zu dem Repertoire gehören auch das sichere verletzungs- und schmerzfreie Fallen und am Ende natürlich ebenfalls allererste Kenntnisse hin zum Judo.
Aber an erster Stelle steht das gemeinsame Sporterlebnis mit anderen Kindern, das allen richtig Spaß macht. Das Ganze ist selbstverständlich völlig kostenfrei. Es empfiehlt sich, einfach einmal in der Hildahalle zu den Trainingszeiten vorbeizuschauen und im Idealfall gleich mitzumachen. Für die Entwicklung der Kinder ist das Angebot des Budo Clubs definitiv förderlich und gewinnbringend.