Blaulicht

Unfall auf der B39 bei Rauenberg: 40.000 Euro Sachschaden

Von 
Leon Robertus
Lesedauer: 
Symbolbild. © Daniel Karmann/dpa

Rauenberg. Am Samstagnachmittag ist es auf der B39 bei Rauenberg, auf Höhe des dortigen Gewerbegebiets, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Wie die Polizei mitteilt, befuhr ein 78-jähriger Opelfahrer gegen 16.45 Uhr die B39 von der Anschlussstelle Rauenberg kommen in Richtung Mühlhausen und wollte in die K4170 nach links abbiegen.

Anstatt sich, wie die anderen Fahrzeuge auf der Abbiegespur einzuordnen, fuhr er an den Wartenden vorbei, bog nach links ab und missachtete dabei die rote Ampel. In der Folge kam es zur Kollision mit einem 49-jährigen Citroen-Fahrer, der die B39 in entgegengesetzter Richtung befuhr. Der Opel wurde daraufhin abgewiesen, kam auf der Abbiegespur der K4170 zum Stehen und kollidierte hier mit einem dritten Auto, welches dort verkehrsbedingt hielt.

Vier Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Die Beifahrerin des 78-Jährigen wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste durch die herbeigerufene Feuerwehr befreit werden. Die insgesamt vier leichtverletzten Personen kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt geschätzten 40.000 Euro. Nachdem die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos abgeschleppt waren, musste die Fahrbahn von einer hinzugezogenen Fachfirma gereinigt werden.

Für den gesamten Vorgang war die B39 in Fahrtrichtung Wiesloch auf Höhe des Unfalls, sowie die Abbiegespur zur K4170, bis 19.40 Uhr gesperrt. Die Unfallaufnahme übernahm das Polizeirevier Wiesloch.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung