Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Schwetzingen. „Vorsorgen statt verdrängen“ heißt ein Informationsvortrag der Hospizgemeinschaft Schwetzingen zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung am Mittwoch, 11. Mai, von 17.30 bis 18.45 Uhr im Gustav-Adolf-Haus am Marktplatz 28 im Hirschacker.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Eine Voranmeldung ist zurzeit nicht erforderlich, unterstützt aber in der Organisation unter Telefon 06202/4 09 10 09 oder per E-Mail hospizgemeinschaft@web.de.
Rechtsgültige, dem aktuellen BGH-Urteil angepasste Vorsorgemappen mit allen notwendigen Vordrucken stehen gegen eine Schutzgebühr von acht Euro zur Verfügung. Nach dem Vortrag werden die Fragen der Besucher beantwortet.