„Die Veränderungen der Klimakrise sind bereits sichtbar und treffen die Wälder vor unserer Haustür“, heißt es in einer Pressemitteilung der Klimaliste BW: Starke Erhöhung der sommerlichen Temperaturen, Verschiebung der Niederschläge vom Sommer in den Winter und Wetterextreme wie Starkregenereignisse haben dem Wald stark zugesetzt.
Die Wälder seien jedoch wichtig für die Artenvielfalt und CO2-Bindung. „Wie können wir sie daher am besten schützen?“, fragen die Kandidierenden der Klimalisten der Rhein-Neckar-Region. Deshalb laden sie am Freitag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender offenen Fragerunde, Austausch und Diskussion ein.
Zu Gast ist Diplom-Forstwirt Volker Ziesling. Er ist Ansprechpartner der AG Wald von Greenpeace Mannheim-Heidelberg, Sprecher der BI Waldwende Jetzt, Mitglied der AG Wald im Umweltforum Mannheim und arbeitet in mehreren lokalen Bürgerinitiativen mit. Der Link zur Veranstaltung wird auf der Webseite www.klimaliste-bw.de unter „Aktuell – Termine“ veröffentlicht.