Klasse Kids

Wer macht eigentlich die Zeitungsfotos?

Viertklässler der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule haben sich im Unterricht mit der Zeitung beschäftigt. Sie stellen viele Fragen an zwei Redaktionsmitglieder.

Von 
Volontär Lukas Heylmann, Jungredakteurin Catharina Zelt
Lesedauer: 
Die Klasse 4b studiert gemeinsam mit Lehrerin Carmen Schaut aufmerksam die Montagsausgabe der Zeitung. Mit im Bild: Catharina Zelt. © Heylmann/Zelt

Es sind vor allem Extremsituationen, die die Kinder interessieren. So wollen die Schüler der 4a und 4b der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule in Schwetzingen unabhängig voneinander wissen, ob wir schon einmal über einen Mord berichtet haben und das Schreiben über Unfälle ist ein Thema, das immer wieder aufkommt. Aber auch sonst zeigen sich die Mädchen und Jungen sehr wissbegierig.

Das ist keine Überraschung, schließlich haben sie sich im Zuge des Projekts „Klasse Kids“ zwei Wochen lang mit ihren Lehrerinnen Ilka Stolz und Carmen Schaut ausführlich mit unserer Zeitung beschäftigt und dürfen uns nun auf dem schönen Hof ihrer Schule mit Fragen löchern. Natürlich gibt es ein paar, die immer wieder aufkommen: „Wie lange muss man am Tag arbeiten?“ oder „Was macht an der Arbeit an meisten Spaß?“, das interessiert beide Klassen sehr.

Infos zu „Klasse Kids“

Seit 2008 nehmen jährlich 800 bis 1000 Viertklässler aus unserem Ver-breitungsgebiet an dem Projekt teil.

Die langjährigen Kooperationspart-ner Sparkasse Heidelberg und Stadtwerke Schwetzingen ermöglichen die für die Schulen kostenfreie Teilnahme am Projekt und die Lieferung der Zeitungsexemplare.

Der Projektzeitraum ist von den Lehrkräften im Schuljahr frei wählbar. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer der Klassenstufen 3 und 4 können sich bei Bianca Oberhausen, 06202/205-306, bianca.oberhausen@schwetzin-ger-zeitung.de melden. sz

Doch manche der Jungen und Mädchen werden da auch schon spezifischer. Tim aus der 4b möchte zum Beispiel wissen, wie viele Zeitungen pro Minute gedruckt werden. Die Antwort liefern wir an dieser Stelle gerne nach: Ein Zeitungsexemplar zu drucken, geht ratzfatz. 45 000 Zeitungen werden in der Druckerei in einer Stunde hergestellt, pro Minute etwa 500 Stück.

Mehr zum Thema

Plaudern mit dem Redakteur

Schwetzinger Redakteur stellt sich Fragen der Schüler

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Nordstadt-Grundschule

Ein bewegtes Lernjahr geht zu Ende

Veröffentlicht
Von
Gastbeitrag von der Klasse 4 B der Nordstadt-Grundschule
Mehr erfahren
Klasse Kids

Sie kennen die Zeitung genau

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren

Doch auch der Beruf des Journalisten und wie man ihn erlernt, ist für die Schüler interessant. Da ich, Lukas Heylmann, mich als Volontär gerade in der Ausbildung zum Redakteur befinde, kann ich ihnen davon natürlich viel berichten. Zum Beispiel, dass man in allen Ressorts eingesetzt wird und auch, dass man während des Volontariats Seminare zum Thema Nachrichten schreiben, Presserecht und vieles mehr besucht und die Ausbildung in der Regel zwei Jahre in Anspruch nimmt. Luca aus der 4 a will außerdem wissen, wer eigentlich die Bilder für die Zeitung macht. Das sind freischaffende Fotografen, die Redakteure selbst oder auch Vereinsmitglieder und Leser.

Werbung ist wichtig

Teilweise stellen die Schüler recht kritische Fragen. Luis aus der 4b möchte wissen, wieso in einer Zeitung eigentlich Werbung sein muss. Mit der Antwort, dass natürlich auch eine Zeitung Geld braucht, um zu funktionieren, zeigt er sich zufrieden. Unter normalen Bedingungen hätte die Fragerunde sicherlich in einem Klassenzimmer stattgefunden. Wegen der Corona-Pandemie bietet sich aber eine Unterhaltung mit Abstand im Freien an und im Zuge dessen konnten wir immerhin den sehr idyllischen Außenbereich der Grundschule genießen. Das Fazit der Schüler zum Projekt „Klasse Kids“ und zur Fragerunde ist am Ende eindeutig: „Das hat auf jeden Fall Spaß gemacht – und war super interessant!“

Mehr zum Thema

Klasse Kids Sie wollen jetzt öfter in der Zeitung stöbern

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Klasse Kids Manchmal auch ganz nah an der Gefahr

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Klasse Kids Woher kommt eigentlich die Zeitungsente?

Veröffentlicht
Mehr erfahren