Speyer. Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus – gut ausgebildete Pflegefachkräfte werden händeringend gesucht. Die Malteser in Speyer reagieren auf die große Nachfrage und qualifizieren mit dem Kurs zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen gefragte Allrounder in der Pflegearbeit. Die Qualifizierung endet mit einem anerkannten IHK-Abschluss nach einer schriftlichen Prüfung.
Der nächste Kurs findet vom 13. Februar bis zum 21. Juni statt und richtet sich an Schwesternhelferinnen, Pflegediensthelfer, Quereinsteiger, Existenzgründer und Berufsumsteiger sowie an Berufsrückkehrer. Aufgrund der großen Nachfrage besitzen viele vor Kursende eine feste Jobzusage.
Die Qualifikation umfasst drei qualifizierte Abschlüsse – zur Pflegekraft (MHD), ehemals Schwesternhelferin, zum Betreuungsassistenten und zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen. Zwei Praktika in der Pflege und Betreuung über je 80 Stunden verknüpfen in die Praxis.
„Wir haben in kurzer Zeit sehr viel gelernt, was wir in der täglichen Praxis gut umsetzen können“, berichtet eine Absolventin. Sie sagt: „Mein Chef nimmt gerne Leute, die bei den Maltesern ausgebildet wurden, weil sie hier fit gemacht werden für die Pflege.“
Die Kurse finden beim Malteser Hilfsdienst Speyer, Alter Postweg 1, montags bis freitags jeweils von 8.30 bis 14 Uhr statt. Eine Förderung für Arbeitssuchende durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters ist möglich. zg