Mannheim/Schwetzingen. Ein schöner Erfolg war das erste „myBuddy Festival“, das die ehemalige Schwetzinger Stadträtin Weihua Wang mit ihrem Team in Mannheim auf dem Alten Messplatz organisiert hat. Die Polizei hat die Besucherzahl auf rund 2000 Gäste geschätzt. „Wir haben unglaublich viel positives Feedback für unser erstes urbanes Kulturfestival zum United Nations Tag der Freundschaft bekommen“, zeigt sich die Veranstalterin zufrieden. „Ich war schon lange auf keinem Festival mit so einer tollen und offenen Stimmung“, hatte eine Teilnehmerin auf der Homepage hinterlassen und es gab gleich mehrfach die Frage: „Kann ich nächstes Jahr auch mitmachen?“
Die Organisation „myBuddy“ plant ganz fest nächstes Jahr wieder ein solches Festival. Der 30. Juli fällt dann auf einen Sonntag: „Vielleicht wird es sogar zweitägig und wir möchten das Format mit noch mehr Edutainment-Formaten anreichern“, sagt Weihua Wang: „Schon dieses Mal haben wir einige Gäste aus ganz Deutschland angezogen. Ein Volontär kam extra aus Berlin für unser Event hergefahren und zahlreiche Besucherinnen haben extra mehrstündige Anreisen auf sich genommen. Das Format soll mittelfristig Personen aus ganz Deutschland und auch international in unsere Region ziehen und es soll eine als Vorbildformat für kulturelles Zusammenwachsen werden“, sagt Wang weiter.
Gefehlt haben kurzfristig Michael Fritz von Vivacon Agua aus familiären Gründen und Sängerin Lea aufgrund von Corona. Adler Spieler Thomas Larkin hatte beim Festival sein Debüt gegeben und saß erstmalig in einer Podiumsdiskussion. Die Rhein-Neckar-Löwen und viele Gäste lobten explizit das gelungene Line-up den ganzen Tag über. zg