Fortbildung ist wichtig. Unter dieser Gewissheit war das DFB-Mobil beim SC Olympia Neulußheim zu Gast. Unter der fachkundigen Leitung der beiden Fußball-Coaches Lena Trentl und Axel Ploch wurden den Trainern des SON viele Ideen und Schwerpunkte für die Gestaltung des Trainings vermittelt.
So wurden zum Beispiel Trainingsinhalte wie Spielsituationen im eins gegen eins oder zwei gegen zwei vermittelt. Weitere Inhalte waren, wie man Angreifer vom Tor weg oder auf den schwachen Fuß lenken kann. „Insgesamt waren 26 Jungs und Mädchen beim Training dabei und alle waren begeistert von der Art des Trainings“, bemerkte Jugendleiter Reiner Merkel.
Hinweis auf Kinderschutz
Im anschließenden Theorieteil hatten die SON-Trainer nochmals die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Erläuterungen einzuholen. Es kam zu einem regen Austausch zwischen den Referenten und den Trainern des SC Olympia. Lena Trentl wies gegen Ende des Abends noch mal darauf hin, wie wichtig „Kinderschutz“ im Verein ist und welche Maßnahmen clubseitig ergriffen werden können. „Doch da ist unser Verein bereits gut aufgestellt, denn alle Trainer müssen zum Beispiel bei uns ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor Antritt ihres Traineramtes vorlegen“, erklärt Merkel. Nach wie vor ist der SC Olympia Neulußheim auf der Suche nach Verstärkungen für die Trainerteams. Ansprechpartner ist Jugendleiter Reiner Merkel (merkel-reiner@t-online.de).