Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
SAP mit Sitz in Walldorf ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Unternehmenssoftware und gehört zu den größten Softwarekonzernen der Welt. Gegründet wurde SAP 1972 von Hasso Plattner, Dietmar Hopp, Klaus Tschira, Hans-Werner Hector und Claus Wellenreuther als „Systemanalyse Programmentwicklung“ in Weinheim.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelWirtschaft
Abschied mit Stellenabbau: SAP will 3000 Stellen streichen und Kosten senken
Finanzchef Luka Mucic hält seine letzte Jahrespressekonferenz für SAP ab. Und kündigt mit Vorstandssprecher Christian Klein Einschnitte beim Personal an
Straßenbahn, Scooter, Fernbus - der Walldorfer Softwarekonzern SAP will Beschäftigten eine flexible Alternative zum Dienstwagen bieten. Wie das Mobilitätsbudget funktioniert
Trotz Stechuhr-Urteil: SAP verteidigt Vertrauensarbeitszeit
SAP ist ein Verfechter der Vertrauensarbeitszeit. Wie der Walldorfer Softwarekonzern mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung umgeht, erklärt Personalchef Cawa Younosi
50 Jahre SAP: Testen Sie Ihr Wissen über den Walldorfer Softwarekonzern
Kaffee-Konsum und die Zahl der Mittagessen, die Gründer und ein Stargast auf der Firmenfeier: Stellen Sie sich unserem SAP-Quiz - und lernen Sie interessante und kuriose Fakten über Europas größten Softwarekonzern.
Der Walldorfer Konzern modernisiert das Hauptgebäude - Anfang nächsten Jahres soll es losgehen. Wie viel Geld SAP reinsteckt und warum sich viele Beschäftigte Gedanken über eine große Kugel machen
Produkte:mit den Anwendungen von SAP steuern Unternehmen verschiedene Abläufe, zum Beispiel in der Logistik oder Buchhaltung
Mitarbeiter:107 415 (Stand: März 2022)
Mitarbeiter in Region:17 464 (Walldorf und St. Leon-Rot, Stand: März 2022)
Gründung:01.04.1972
Vorsitzende(r):Christian Klein (seit 2019)
Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat:Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner (seit 2003)
Online:
AdUnit HalfpageAd
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet
Meistgelesene Artikel
Warnstreik bei Coca-Cola legt Produktionslinien in Mannheim still
Zahlreiche Beschäftigte haben das Coca-Cola-Werk in Mannheim am Donnerstag bestreikt und erhöhen in den Tarifverhandlungen mit dem Konzern somit den Druck. „Wir fordern 400 Euro, keine prozentuale Erhöhung, sondern einen festen Betrag, weil wir
Es müssen fürchterliche Szenen in dem Regionalexpress gewesen sein: Ein Angreifer hat in dem Zug auf der Fahrt von Kiel nach Hamburg zwei Menschen getötet und sieben verletzt. Dutzende Menschen wurden Zeugen des Verbrechens, mutige Passagiere
Bluttat im Regionalzug: Warum war der Messerstecher noch im Land?
Zwei junge Menschen tot, zwei Menschen lebensgefährlich verletzt, drei weitere schwer - so viel steht fest nach dem Messerangriff im Regionalexpress von Kiel nach Hamburg. Völlig unklar ist hingegen das Motiv des 33 Jahre alten Täters. Gegen den
Veröffentlicht
Von
Thorsten Knuf, André Zand-Vakili und Stephan Steinlein
Im Sommer mit dem Direktzug von Mannheim an den Atlantik
Ob für einen Kurztrip oder einen ausgiebigen Sommerurlaub – Bahnreisende aus der Region kommen im Sommer umsteigefrei an die französische Atlantikküste. Die Deutsche Bahn bietet in Kooperation mit der französischen Staatsbahn SNCF eine neue
Anruf von Rod Stewart im TV: «Ändert verdammte Regierung»
Der britische Popstar Rod Stewart hat live im Fernsehen seinem Frust über die konservative britische Regierung Luft gemacht. «Ich war lange selbst ein Tory, aber ich denke, diese Regierung sollte jetzt zurücktreten und die Labour-Partei ranlassen»,
SAP-Fall: Europäischer Gerichtshof stärkt Gewerkschaften in Aufsichtsräten
Der Streit um das Mitbestimmungsrecht von Gewerkschaften im Aufsichtsrat einer Europäischen Gesellschaft (SE) schwelt schon seit Jahren. Nun gibt es ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg. Was das bedeutet ...
SAP: So könnte der Supermarkt der Zukunft aussehen
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP zeigt im neu gestalteten "Experience Center", was Datenanalyse im Einzelhandel alles ermöglichen soll. Eine Studie sagt schon jetzt „massive Veränderungen“ voraus
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKommentarDie Einschnitte bei SAP sind hart
Trotz sehr ordentlicher Bilanz will der Walldorfer Softwarekonzern SAP 3000 Stellen abbauen. Dass es sogar Entlassungen geben soll, ist untypisch, meint Alexander Jungert
Alexander Jungert über die neue SAP-Arbeitsdirektorin: Sabine Bendiek, momentan noch Deutschland-Chefin von Microsoft, ist eine gute Wahl. Sie passt nach Walldorf.
Cawa Younosi gehört zu den bekanntesten Personalern Deutschlands. Was den SAP-Manager antreibt, hat er nun bei einem Treffen mit dem Club der kurpfälzischen Wirtschaftsjournalisten verraten
Nicht jeder darf seinen Hund ins Büro mitbringen. Nur wer soll den vierbeinigen Freund in dieser Zeit betreuen? Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat sich etwas einfallen lassen
Eigentlich wollte ein fristlos gekündigter Betriebsratsvorsitzender von SAP am Donnerstag vor dem Landesarbeitsgericht Mannheim um seinen Job kämpfen. Jetzt ist es anders gekommen
"Wie aus einer Idee ein Weltkonzern entstehen kann": SAP feiert mit Bundeskanzler Scholz
Der Softwarekonzern SAP hat in der Mannheimer SAP Arena mit 850 geladenen Gästen sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Stargäste waren Bundeskanzler Olaf Scholz und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Warum Dax-Konzerne aus der Region die Reisekosten für eine Abtreibung in den USA übernehmen
Ein Schwangerschaftsabbruch nach der sechsten Woche ist künftig in vielen US-Bundesstaaten verboten - wie und welche deutsche Arbeitgeber betroffene Frauen unterstützen.
Bekommen Beschäftigte von SAP wirklich das, was sie verdienen? Der Walldorfer Softwarekonzern hat die Gehälter weltweit von einem externen Beratungsunternehmen untersuchen lassen. Was dabei herausgekommen ist.
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Die Einschnitte bei SAP sind hart
Trotz sehr ordentlicher Bilanz will der Walldorfer Softwarekonzern SAP 3000 Stellen abbauen. Dass es sogar Entlassungen geben soll, ist untypisch, meint Alexander Jungert