Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
SAP mit Sitz in Walldorf ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Unternehmenssoftware und gehört zu den größten Softwarekonzernen der Welt. Gegründet wurde SAP 1972 von Hasso Plattner, Dietmar Hopp, Klaus Tschira, Hans-Werner Hector und Claus Wellenreuther als „Systemanalyse Programmentwicklung“ in Weinheim.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelAufsichtsrat
SAP: Hasso Plattner will es noch einmal wissen
Das SAP-Urgestein ist trotz Kritik auf der Hauptversammlung wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. Für eine letzte Amtszeit. Vorstellungen für seine Nachfolge hat Plattner schon.
Aktionärsschützer gegen Wiederwahl von SAP-Aufsichtsratschef Hasso Plattner
Auf der Hauptversammlung an diesem Mittwoch stellt sich SAP-Aufsichtsratschef Hasso Plattner zur Wiederwahl - ein letztes Mal, wie er beteuert. Warum die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz wenig begeistert ist.
Neuer Vorsitz im Betriebsrat der Walldorfer SAP SE
Der Betriebsrat der SAP SE hat in seiner konstituierenden Sitzung eine neue Spitze gewählt. Der Vorsitzende gehört der Liste an, die von der Gewerkschaft IG Metall unterstützt wird.
50 Jahre SAP: Testen Sie Ihr Wissen über den Walldorfer Softwarekonzern
Kaffee-Konsum und die Zahl der Mittagessen, die Gründer und ein Stargast auf der Firmenfeier: Stellen Sie sich unserem SAP-Quiz - und lernen Sie interessante und kuriose Fakten über Europas größten Softwarekonzern.
Der Walldorfer Konzern verfehlt Erwartungen von Analysten im ersten Quartal deutlich - der Rückzug aus Russland belastet das Ergebnis zusätzlich. Die Erlöse in der Cloud stiegen im ersten Quartal 2022 an.
Produkte:mit den Anwendungen von SAP steuern Unternehmen verschiedene Abläufe, zum Beispiel in der Logistik oder Buchhaltung
Mitarbeiter:107 415 (Stand: März 2022)
Mitarbeiter in Region:17 464 (Walldorf und St. Leon-Rot, Stand: März 2022)
Gründung:01.04.1972
Vorsitzende(r):Christian Klein (seit 2019)
Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat:Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner (seit 2003)
Online:
AdUnit HalfpageAd
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet
Meistgelesene Artikel
Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen
Für 9 Euro im Monat überall in der Republik in Bus und Bahn steigen können - das soll ab 1. Juni möglich sein. Wo wird es das Ticket zu kaufen geben? Für welche Züge gilt es? Fragen und Antworten.
Südzucker-Kartellverfahren: Wichtige Gerichtstermine stehen an
Schon seit Jahren werden millionenschwere Kartellklagen von Industriekunden gegen Südzucker aus Mannheim, Nordzucker aus Braunschweig und Pfeifer & Langen aus Köln verhandelt. Jetzt kommt wieder Bewegung in die Sache.
Der Stromschlucker in Stade und das unbeachtete LNG-Terminal
Deutschland will unabhängig von russischer Energie werden. Neben Wilhelmshaven und Brunsbüttel gibt es noch einen wenig beachteten Standort-Kandidaten - mit großem Stromschlucker in der Nachbarschaft.
Bundesverfassungsgericht: Pflege-Impfpflicht ist rechtens
In Pflege, Praxen und Kliniken gilt die Corona-Impfpflicht. Sie hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun eine eindeutige Entscheidung verkündet.
Der Softwarekonzern SAP will angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine den russischen Markt verlassen. Zuvor hatte SAP bereits sein Neu- und Cloud-Geschäft in dem Land eingestellt.
Alexander Jungert über die neue SAP-Arbeitsdirektorin: Sabine Bendiek, momentan noch Deutschland-Chefin von Microsoft, ist eine gute Wahl. Sie passt nach Walldorf.
Es ist eine Sensation: „Pro Mitbestimmung" holt die meisten Stimmen - und schafft einen Coup. Was das nun bedeutet und welcher wichtige Termin demnächst noch ansteht.
„Was kommt die nächsten 50 Jahre?" - SAP-Chef Christian Klein im Interview
Vorstandssprecher Christian Klein steht seit Oktober 2019 an der Spitze. Ein Gespräch über das Jubiläum von SAP, sein Verhältnis zu den Gründern - und bei welchem Verein in Mühlhausen er ab und zu mittrainiert.
Video: Persönliche Fragen an SAP-Chef Christian Klein
Peinlichstes Erlebnis und die TSG Hoffenheim: Wir stellen Vorstandssprecher Christian Klein zum 50. Geburtstag von SAP fünf schnelle und persönliche Fragen.
Soziales Engagement wird für Firmen wie SAP immer wichtiger - auf ihren sozialen Fußabdruck achten nicht nur die Beschäftigten und die Gesellschaft, sondern zunehmend auch die Finanzmärkte.
Deutschland-Personalchef Cawa Younosi über Zusatzleistungen für Mitarbeiter, seine Erfahrungen im Homeoffice und warum er sich auf LinkedIn als Astronaut zeigt.
17 000 Fahrzeuge umfasst die Dienstwagen-Flotte von SAP in Deutschland. Doch das Unternehmen unterstützt auch alternative Mobilitätsangebote, die immer häufiger nachgefragt werden. Ein Überblick.
Wie SAP-Manager Wolfgang Fassnacht sein Social Sabbatical in Ghana verbracht hat
Lektion in Sachen Dankbarkeit: Bei einem Social Sabbatical arbeiten Beschäftigte an Projekten rund um den Globus mit. Wolfang Fassnacht erinnert sich an seine Eindrücke.
SAP und die Eishockey-Mannschaft der Mannheimer Adler sind schon seit vielen Jahren Partner. Gesellschafter Daniel Hopp erinnert sich an die Anfangszeit.
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Editorial Was SAP ausmacht
Zum 50. Geburtstag der SAP wollen wir zurück-, aber vor allem vorausblicken. Und erklären, was das Unternehmen ausmacht.