Mannheim. Mannheim wird wieder laut, bunt und stolz – tausende Menschen protestieren am Samstag beim Christopher Street Day (CSD) in Mannheim und setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Rechte für schwule, lesbische, bissexuelle, trans, inter und queere Personen. Die Parade und das Programm machen den CSD Mannheim 2025 zum größten Pride-Event in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Wir haben alle Informationen zum CSD in Mannheim 2025 zusammengetragen. In diesem Artikel beantworten wir folgende Fragen:
- Wann findet der CSD in Mannheim 2025 statt?
- Wie sieht das Programm beim CSD in Mannheim 2025 aus?
- CSD Route Mannheim: Wo verläuft die CSD-Parade in Mannheim?
- Wer organisiert die Monnem Pride?
- Was ist das Motto der Monnem Pride ?
- Was ist neu bei der Monnem Pride?
- Welche Regeln gelten beim CSD in Mannheim 2025 ?
- Wo gibt es eine Party nach dem CSD in Mannheim ?
Wann findet der CSD in Mannheim 2025 statt?
Der CSD in Mannheim findet am Samstag, 12. Juli 2025 statt – das heißt nicht mehr im Pride Month Juni. Bereits im vergangenen Jahr fand der CSD in Mannheim, auch Monnem Pride genannt, im Juli statt. Die Pride Saison – also die Zeit, in der die meisten CSDs in Deutschland stattfinden erstreckt sich von Juni bis August.
Wie sieht das Programm beim CSD in Mannheim 2025 aus?
Jetzt ist ein Teil des Programms des CSDs in Mannheim bekannt. Auf Instagram hat der Verein Monnem Pride e.V., der den CSD organisiert, das Programm und die Route veröffentlicht.
So sieht das Programm zum CSD in Mannheim 2025 aus:
- Ab 13 Uhr zieht der Demozug von der Schafweide über den Alten Meßplatz und dann durch die Innenstadt.
- Die Demo-Route ist rund 3,8 Kilometer lang
- Zwischen 12 und 16:30 Uhr steht die Citykirche Konkordien als Ruheoase zur Verfügung. Dort gibt es kühles Wasser, Schatten und Toiletten.
- Ab 16 Uhr wird auch dem Alten Meßplatz ein Straßenfest gefeiert.
Beim Straßenfest auf dem Alten Meßplatz und der Neckarwiese treten verschiedene Künstler:innen auf unter anderem:
- Willman
- Kerosin95
- Gialu
- Jnnrhndrxx
- Satarii&Azlay
- Flamyngus
Beim DJ Hub heizen euch Shayma AlQueer, Miss Onyx und Gianni ein. Moderiert wird die Veranstaltung von der Influencerin Gazelle.
CSD Route Mannheim: Wo verläuft die CSD-Parade in Mannheim?
Die Route für die CSD Parade mit Wagen von verschiedenen queeren Gruppen, Firmen und Vereinen ist bekannt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Sie führt von der Schafweide über den Alten Meßplatz, die Breite Straße, die Fressgasse und die Planken. Über den Paradeplatz und die Breite Straße zieht die Demo schließlich wieder zurück zum Alten Meßplatz, wo es ein Straßenfest geben wird.
Wegen der Demo werden in Mannheim am Samstag zahlreiche Straßen an und um die Demo gesperrt. Eine Liste der Sperrungen rund um den CSD in Mannheim findet ihr hier.
Auch mehrere Bahnen und Busse weichen am Samstag von ihrem Fahrplan ab. Alle Infos finden Sie hier.
Wer organisiert die Monnem Pride?
Im vergangenen Jahr hat das Queere Zentrum Mannheim zum ersten Mal den CSD organisiert. Ab 2025 übernimmt der Verein Monnem Pride die Organisation. Ziel des Vereins ist es, die gesamte queere Community bei der Organisation miteinzubeziehen. Auch deshalb gibt es offene Planungstreffen, bei denen sich alle Menschen, die die Pride unterstützen möchten, einbringen können.
Was ist das Motto der Monnem Pride?
Das Motto des CSD in Mannheim 2025 lautet wie schon im vergangenen Jahr „zusammen eins - intersektional. antifaschistisch. queer“
Was ist neu beim CSD in Mannheim 2025?
Wie schon im vergangenen Jahr bindet der Verein Monnem Pride die queere Community bei der Organisation stärker ein. Außerdem soll es in diesem Jahr neben dem CSD am 12. Juli 2025 die gesamte Woche vor der Demo Veranstaltungen geben. Die „Pride Week“ soll so mehr Sichtbarkeit, Austausch und Empowerment für queere Menschen in Mannheim schaffen.
Das Programm der Pride Week findet sich auf der Homepage www.monnempride.de/pride-2025/pride-week/
Welche barrierearmen Angebote gibt es bei der Monnem Pride?
Der Verein Monnem Pride e.V. möchte möglichst vielen Menschen, die Teilnahme am CSD in Mannheim ermöglichen. Deshalb soll es folgende Angebot geben, um Barrieren abzubauen:
- Leiserer Block: Keine Musik, keine Parolen - Menschen und Gruppen, die im leisen Block mitlaufen, verpflichten sich dazu, keine Musik zu spielen und keine Sprüche zu rufen.
- Masken Block: In diesem Block tragen alle Personen, die mitlaufen, medizinische Masken und halten genügend Abstand. So können auch Menschen, die zu Risikogruppen für Infektionskrankheiten zählen, an der Demo teilnehmen.
- Barrierearmer Bus: Menschen, die es nicht schaffen, die ganze Demo-Strecke zu Fuß zurückzulegen, können in einem Bus mitfahren, der am Ende des Zuges zu finden ist.
- Podest am Straßenfest: Vor der Bühne wird es ein Podest geben für alle Menschen, die einen erhöhten Blick benötigen.
- Barrierearme Toiletten: Beim Straßenfest am Ende der Demo stellt der Verein Monnem Pride Toiletten zur Verfügung, die auch für Menschen mit Rollstuhl oder Assistenzbedarf nutzbar sind. Entlang der Demo und neben dem Straßenfest gibt es mehrere barrierearmen Toiletten und Parkplätze.
- Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache: Das Bühnenprogramm beim Straßenfest wird in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.
- Induktive Höranlage: Im Bühnenbereich beim Straßenfest gibt es eine Höranlage für Menschen mit Hörgerät oder Cochlea-Implantat, um Reden und Musik besser mitzubekommen.
Alle Infos zum Abbau von Barrieren auf dem CSD und eine Karte findet ihr unter www.monnempride.de/barrierearmut
Welche Regeln gelten beim CSD in Mannheim 2025?
Der Verein Monnem Pride hat mittlerweile offizielle Demo-Regeln für den CSD veröffentlicht. Diese lauten: Bitte bring keine Glasflaschen, Waffen, Feuerwerk, Bengalos oder Rauschmittel mit – das gilt auch für Alkohol und Cannabis.
Ganz grundsätzlich gilt bei CSDs außerdem:
Achte auf dich:
- Achte darauf, dass du über den Tag verteilt genug Wasser trinkst.
- Creme dich mit Sonnencreme ein, falls du sehr anfällig bist, trag längere Kleidung.
- Falls du sehr viel in der Sonne stehst, trag einen Hut.
- Trink Alkohol nur in Maßen. Denk dran: Gerade bei heißem Wetter steigt Alkohol schneller in den Kopf. Ideal ist für dich und deine Gesundheit, wenn du gerade im heißen Juli ganz auf Alkohol verzichtest.
- Zu laut, zu viele Menschen, zu heiß? Mach Pause, vielleicht auch abseits der Parade zum Beispiel im Raumeraum in der Citykirche Konordien, trinkt genug Wasser und begib dich vielleicht eine Weile in den Schatten.
- Jemand ist dir gegenüber gewalttätig oder übergriffig? Wende dich an Personen aus dem Awareness-Team.
Achte auf andere:
- Sei respektvoll: Beim CSD zeigt sich die queere Community besonders deutlich und in all ihren Facetten. Vielleicht gefällt dir eine dieser Facetten nicht. Ein Grund für Angriffe, Beleidigungen oder Diskriminierung ist das aber nicht. Gilt zum Beispiel auch für Kommentare zu bestimmten Körperformen oder Kleidungsstücken.
- Frag nach Pronomen: Wenn du dir nicht sicher bist, welche Pronomen (z.B. er/sie/they oder keine) eine Person verwendet, frag nach, ob dein Gegenüber sie mit dir teilen möchte. So kannst du richtig über die Person sprechen. Aber Achtung: Niemand ist verpflichtet, dir die Pronomen zu verraten.
- Nur Ja heißt Ja: Du triffst eine Person und willst sie am liebsten sofort umarmen? Frag vorher, ob das okay ist. Denn du weißt nicht, ob die Person das möchte. Gilt natürlich auch für küssen etc.
- Du bemerkst eine Person, die Hilfe braucht? Wende die an Ordner*innen und Menschen aus dem Awareness-Team in pinken Westen. In Notfällen wähle die 112.
Wo gibt es eine Party nach dem CSD in Mannheim?
Wie auch in den vergangenen Jahren wird es nach der Demo ein buntes Rahmenprogramm zum CSD mit Musik, Show und Reden geben. Aber auch, wenn das Straßenfest auf dem Alten Meßplatz nach der Demo endet, ist die Party noch lange nicht vorbei.
- Im MS Connexion steigt in der Nacht das Mega CSD Gaywerk, eine Party für alle, die noch Lust haben zu feiern.
- Das Capitol feiert in queere Musik im Casino mit einer Bühnenshow.
- In der Disco Zwei steigen gleich drei queere Parties am Freitag die Ponyclub Pride Edition, am Samstag PALS x Unheilbar Extended Pride Edition und am Sonntag Unheilbar After Pride
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-freizeit-csd-in-mannheim-2025-programm-route-und-infos-zur-monnem-pride-_arid,2308373.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-strassensperrungen-und-halteverbote-wegen-des-mannheimer-csd-_arid,2314889.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-umfangreiche-rnv-umleitungen-am-samstag-in-mannheim-_arid,2315476.html?&npg
[3] https://monnempride.de/pride-2025/pride-week/
[4] https://monnempride.de/barrierearmut/
[5] https://www.queerdelta.de/gaywerk
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.capitol-mannheim.de/veranstaltung/queer-music-2025?termin=0&sortierung=0
[7] https://discozwei.de/program/pals-x-unheilbar-extended-pride-edition-2025